Zuständig ist die Deutsche Bundesbank und die ersetzt nur, wenn du mehr als die Hälfte des Geldscheins übrig hast.

...zur Antwort

Ich hab mein Girokonto dort und kann nichts Negatives berichten. Kostenlos, gute Verzinsung bei Gehaltseingang und dazu eine "No-Risk-Garantie", die es sonst auch nirgendwo gibt. Größter Nachteil ist das Geldabheben, viele Automaten wo man kostenlos abheben kann gibt es nicht und die Kreditkarte ist nur im ersten Jahr kostenlos.

...zur Antwort

Um das Geld zu parken würde ich auf ein Tagesgeldkonto zurückgreifen. Kurzläufer von sicheren Schuldnern bieten im Moment ohnehin nur eine geringfügig höhere Rendite. Von Langläufern sollte man derzeit die Finger lassen. Die Kurse für alle Anleihen sind im Moment sehr hoch, so dass man von einer Investition eher Abstand halten sollte.

...zur Antwort

Wenn du "blligst" kaufst, kaufst du ohne Limit. Unabhängig davon ob du "billigst" oder mit Limit kaufst, kannst du die Dauer der Gültigkeit deines Auftrages einstellen, z.B. kann es nur einen Tag lang gültig sein oder bis zum Ende eines Monats.

...zur Antwort

Es muss "Warensendung" drauf stehen und offener Versand ist Pflicht, der Umschlag darf also nicht zugeklebt sein, sondern nur mit Musterbeutelklammern verschlossen sein.

...zur Antwort

Ein Ehevertrag ist nur bei notarieller Beurkundung wirksam. Ein Ehevertrag der dieses Formerfordernis nicht erfüllt ist nichtig.

...zur Antwort