Ich nutze gerade die amplitude app und bin bisher sehr zufrieden. Diese teilt alles in Fix und variable Kosten auf und man bekommt somit einen Überblick über all seine Ausgaben
https://www.amplitude-app.com/amplitude-finanzapp
Ich nutze gerade die amplitude app und bin bisher sehr zufrieden. Diese teilt alles in Fix und variable Kosten auf und man bekommt somit einen Überblick über all seine Ausgaben
https://www.amplitude-app.com/amplitude-finanzapp
Du kannst ein Auslands BAföG Antrag beantragen (Dieser kann relativ lange dauern) eine andere Möglichkeit sind Studien- oder Bildungskredite oder ein Stipendium
ich würde in etwa den Mindestlohn als Gehaltsvorstellung angeben
Soweit ich weiß gibt es auch Schülerjobs, die man zwischen Schule und Studium machen kann. Ansonsten könntest du es im Verkauf z.B. in einem Kleidungsladen versuchen oder als Promoter
nach einer Ausbildung wahrscheinlich in technischen Berufen oder in der Banken und Versicherungsbranche
ich glaube man kann bei Bundesbank-Filialen auch ohne Konto das Kleingeld in Scheine wechseln lassen. Ansonsten bei verschiedenen Banken versuchen, vielleicht machen es manche kostenlos.
Ich find es auch, wie die anderen etwas zu einseitig bzw. hat die USA eine zu hohe Gewichtung. Wäre wahrscheinlich besser, wenn das Risiko etwas mehr gestreut wird.
Leider ist kein Arbeitgeber gesetzlich verpflichtet die Pendelkosten zu zahlen. Wahrscheinlich hast du bereits bei deinem Ausbildungsbetrieb nachgefragt, ob diese sich daran beteiligen können.
Ein weiterer Weg wäre noch die Fahrtkosten von der Steuer abzusetzen. Dafür gibt es auch eine Entfernungspauschale, die man berechnen kann.
Ich hoffe, das hilft dir weiter :)