Ich gehe davon aus, dass du von den gesetzlichen Krankenkassen sprichst. Die haben alle einen Leistungskatalog, der die gesetzliche vorgeschriebenen Leistungen enthalten muss. Daher kommt die hohe Deckungsgleichheit.

Die einzelnen Leistungen, in denen sie sich unterscheiden können aber dennoch für den Patienten sehr interessant sein. Werden beispielsweise Reiseimpfungen übernommen, muss man eine Hepatitis-Impfung nicht selbst bezahlen (Kosten ca. 180 Euro). Wenn man also nach seinen eigenen Bedürfnissen auswählt, kann man schon noch einiges sparen.

...zur Antwort

Die Informationen gibt es vom Wetteramt. Allerdings sollte man anhand des Schadens feststellen können, ob er von einem Blitz kommt. Wende dich an den Versicherungsombudsmann, vielleicht lenkt die Versicherung dann ein.

...zur Antwort

Je älter man ist, desto höher werden die Beiträge und die Gefahr steigt, dass man noch Risikozuschläge für eventuelle Vorerkrankungen zahlen muss. Deshalb gilt, je früher, desto besser. Hier noch ein wenig Info:

http://www.test.de/Private-Pflegeversicherung-Die-besten-Policen-fuer-Sie-1390185-1390322/

...zur Antwort

Ich weiß nicht genau, wie die Frage gemeint ist. Will euch das Amt nachweisen, dass ihr eine Scheinehe führt? Dann kommen die wahrscheinlich mal vorbei und überprüfen, ob ihr zusammen in der Wohnung wohnt. Das erkennt man an gemeinsamer Post, Briefe für den Ehepartner, Kosmetikartikel, die benutzt werden usw.

...zur Antwort