Hallo!
Im September beginne ich eine Ausbildung beim Finanzamt und bisher habe ich einfach Angst. Ich glaube, dass es die richtige Ausbildung für mich ist und trotzdem bekomme ich Panik.
Ich habe in diesem Jahr meinen Realschulabschluss mit einem Schnitt von 1,4 abgeschlossen. Doch die Zeit davor war einfach nur schlimm. Ich habe von morgens bis abends durchgehend gelernt und wusste teilweise nicht einmal mehr, welches Fach ich an dem Tag gelernt habe. Es war wahnsinnig anstrengend. Dazu kommt dann immer eine Art Prüfungsangst.
Ich habe mir einen Lernplan erstellt, der mich aber auch gestresst hat, wenn es doch nicht so geklappt hat, wie geplant. Nach außen hin wirkte es wohl sehr organisiert, doch ich selbst hatte das Gefühl, dass es einfach nur ein riesiges Chaos war. Ich habe jede freie Minute gelernt und jemand, der schon beim Finanzamt arbeitet meinte, dass mir das zu Gute kommen wird in der Ausbildung. Aber ich möchte nicht genau so weiter lernen. Ich möchte mich nicht vor dem Lernen drücken, aber ich will effektiver lernen. Dazu habe ich mir schon 2 Bücher ausgeliehen und werde auch in den nächsten das Internet durchkämmen. Ich hatte wirklich keine Zeit für andere Dinge. Freizeit gab es nicht. Ich habe wirklich täglich und lange gelernt. Wobei bewiesen ist, dass man besser ist, wenn man auch mal was anderes macht und sich Pausen gönnt. Ich möchte etwas ändern, aber ich weiß nicht wie. Mut zur Lücke gibt es bei mir nicht. Ich muss immer auf alles vorbereitet sein. Ich hoffe ihr versteht, was ich meine und könnt mir helfen.
Ich möchte nicht nicht lernen. Ich möchte einfach anders lernen. Und vor allem ist da eine große Unsicherheit. Ich mache mir immer selbst großen Druck.
Inwieweit bekommt man dort alles von Anfang an beigebracht? Was sollte man schon vorher wissen? Allgemeines Wissen wird vorausgesetzt, aber ich weiß, dass ich durch meine Schule nicht besonders viel über grundlegende Dinge gelernt habe. Was muss ich alles wissen? Was gehört zu grundlegendem Wissen dazu? Könnt ihr mir da Stichworte nennen oder auch gute Seiten, wo man wichtiges lernt?
Lernt man auch Dinge, wie den Aufbau von Gesetzestexten oder muss man so etwas schon wissen?
Mein Ziel ist es mich gut vorzubereiten, aber was genau ist effektiv?
Kann mir jemand sagen, wie genau man dort lernt? Stimmt es, dass man schon Ende November ein paar Klausuren schreibt? Wie werden dort Noten erstellt? Auf was kommt es an?
Ging es euch genauso?
Dazu habe ich Angst vor Heimweh. Ich möchte nicht, dass ich durch mögliches Heimweh mich nicht konzentrieren kann.
Wie lernt man dort nachmittags? Wie genau läuft das nach der Schule ab? Bekommt man viele Hausaufgaben auf? Wie genau wiederholt man?
Wir haben durch Corona in diesem Jahr einen virtuellen Rundgang bekommen. Dort wurde gesagt, dass es sehr eng getacktet ist. Wie habt ihr das alles gelernt? Welche Tipps könnt ihr mir bzgl. Lernen mitgeben? Was hat euch geholfen?
Ganz viele Grüße
Lene