Meiner Meiung nach ist dass nicht sehr sinnvoll und am Ende nur ein Versuch einfach mal was zu sagen was die Wähler gerne hören. Wer sich damit ein bisschen beschäftigt sieht schnell, dass es (besonders für Deutschland) wenige Unterschiede machen wird.

Ob ich es ok finde? Ja, aber ob es sinnvoll ist, eher nein.

...zur Antwort

Ich versuch die Frage jetzt irgenwie zu benatworten damit ich was finanzielles reinbekomme... Die Auskunft anrufen, des wird dann aber teuer... ;-) Ne im Ernst. Gelbe Seiten werden wohl schon am besten sein, oder Nachbarn fragen.

...zur Antwort

Mann kann im Prinzip immer früher in Rente gehen. Das Problem ist nur, dass man pro Jahr, dass man früher in Rente geht 0,3% weniger Rente bekommt. Wenn man also normalerweise mit 65 in Rente gehen sollte, jetzt aber mit 61 geht, dann ist man 4 Jahre zu früh dran und bekommt somit 1,2% weniger Rente. Dies ist kein einmaliger Abzug, sondern bleibt für die gesamte Rentenzeit. Aber theoretisch sollte es möglich sein.

...zur Antwort

Also, wenn man einen Vertrag abschließt gibt es natürlich immer eigne Sachen zu beachten, dabei ist es egal was für eine Art von Vertag. Für den Pflegevertag im Altersheim würde ich folgende Dinge als wichtig erachten:

  • Generell alle Leistungen und Kosten aufführen
  • Kosten sollten aufgeteilt werden, wer was übernimmt (zb Pflegekasse, Sozialamt, Bedürftiger selber etc)
  • Kündigungsfristen sollten rein
  • "Pflege auf Probe" ist eine häufige Klausel in der der Bedürftige in den ersten zwei Wochen ohne Angabe von Gründen kündigen darf (quasi falls es nicht passt)

Ich glaube damit ist ein vernünftiger Grundstock gelegt...

...zur Antwort