Da die Höhe der Miete eine Voraussetzung für den Mietzuschuss ist, gehe ich davon aus, dass du mitteilen musst, dass du umziehst.

...zur Antwort

Deine Frage kann man pauschal nicht beantworten, da es u.a. auch noch auf deine eigene, persönliche Risikoeinstellung ankommt. Am besten lässt du dich mal bei deiner Hausbank beraten.

Grundsätzlich kann man nur sagen, dass es sinnvoll ist, ein gemischtest Depot zu halten: Geldmarktfonds, Immobilienfonds, Rentenfonds, Aktienfonds usw.

Das Verhältnis der einzelnene Fonds, bzw. der Anteil ist abhängig von deiner Risikoeinstellung.

...zur Antwort
Doppelüberweißung - Geld weg!

Hallo liebe Community, Meine aktuelle Situation ist ziemlich komisch und ich weiß grade nicht so wirklich weiter:

Nach 7 Monaten warten auf die Rückzahlung meiner Kaution nach dem Auszug habe ich diese vor 2 Monaten endlich bekommen. Alles so weit schön und gut... Jetzt am 15. März 2012 überweißt mir die Immobilien Gesellschaft den gleichen Betrag nochmal auf meine Konto. Davon bekomme ich allerdings bis Heute (24.April 2012) nichts mit, da ich am gleichen Tag an dem auch die zweite Überweißung einging in den Urlaub nach Griechenland flog. Dort checke ich selbstverständlich nicht wie üblich per Online-Banking gelegentlich meine Umsätze, sondern hebe einfach nur munter mit der Karte am Automaten Geld ab. Aufgefallen das das auf einmal mehr war ist mir das deshalb nicht... Zurück aus dem Urlaub, zwei Wochen später erreicht mich der Brief von der Immobilien Gesellschaft das sie mir die Kaution doch ausversehen zwei mal überwiesen haben. Ich traue meinen Augen nicht checke mein Online-Banking und tatsächlich...stimmt. Als Rückzahlungstermin nennen diese mir den 02. Mai 2012. Mein Problem ist nun folgendes ich bin Student, habe im Urlaub ordentlich ausgegeben, da ich immernur gesehen hab das noch genug Geld da ist und davon habe ich jetzt natürlich so gut wie nichts mehr. Ich weiß jetzt beim besten willen nicht wie ich bis zum 02. Mai soviel Geld zurück zahlen soll. Gibt es rechtlich irgendeine Möglichkeit, dass ich das Geld nicht wieder zurückzahlen muss?

Ich hoffe mir kann hier jemand helfen... MfG Philipp

...zum Beitrag

Nein, rechtlich gesehen gibt es für dich keine Möglichkeit, dass du das Geld nicht zurückzahlen musst. Das einzige was du jetzt versuchen kannst, ist, mit der Immobiliengesellschaft, eine Ratenzahlung zu vereinbaren.

...zur Antwort