Ich bin seit Jahren bei der Targobank und zahle keine Kontoführungsgebühren. Wenn du über einen Kontowechsel nachdenkst schau dir doch Bewertungen der Konten unter http://www.girokontovergleich.org/bewertungen/targobank-erfahrungen.html an.

...zur Antwort

Also damit war ja nun zu rechnen. Sie zahlt ja keinen Lohn mehr, also kann sie auch nichts einbehalten.

...zur Antwort

Wie wäre es denn mit einem Tagesgeldkonto? Das ist eine super flexible Anlageform. Man kann jederzeit einzahlen oder auf das Geld zugreifen. Der Zinsertrag wird dem Guthaben hinzugerechnet. So kann man sich den Vorteil des Zinseszins auch mitnehmen. Eine Auswahl von Tagesgeldkonten findest du z.B. unter http://www.festgeldvergleich.org/tagesgeldvergleich.html .

...zur Antwort

Hast du dich mal mit Deinem Reiseveranstalter in Verbindung gesetzt? Ich persönlich kann dich verstehen und würde bei diesen Unruhen auch nicht fliegen wollen.

...zur Antwort

Das ist abhängig von der Bank. Einige Banken arbeiten mit Partnerbanken zusammen. Allerdings können hier sehr hohe Gebühren anfallen. Am einfachsten das Geld auf ein vorhandenes Girokonto bei der Sparkasse einzahlen (kann ja von der Mutter oder ähnliches sein) und dann auf dein Girokonto überweisen lassen. günstiger

...zur Antwort

Ich würde es erst einmal mit einem Dietrich versuchen und dann ein neues Schloss einbauen. Dafür würde ich keinem Schlüsseldienst Geld in den Rachen werfen.

...zur Antwort

Ich finde diese Informationsblätter leider immer sehr unübersichtlich. Und natürlich stellt die Bank sich in solchen Broschüren immer als die Bank schlechthin dar. Insbesondere bei Geldanlagen gebe ich mich immer auch die Suche nach Erfahrungsberichten. Unter http://www.festgeldvergleich.org/banken-erfahrungen.html habe ich schon hilfreiche Infos gefunden die mich von einer Kontoeröffnung abgehalten haben.

...zur Antwort

Ich werde bei REWE auch immer gefragt, ob ich auch Bargeld abheben möchte, wenn ich mit der Karte zahle. Ich habe das allerdings noch nie in Anspruch genommen. Praktisch ist die Idee, aber ob sie auch sinnvoll ist ...

...zur Antwort

Ich kann Dir die Barclaycard New Visa empfehlen. Diese bietet eine Ratenzahlungsfunktion bei der pro Monat 2% des Rechnungsbetrages, mindestens 15€ abgebucht werden. Bargeldabhebungen sind weltweit kostenlos. Bargeldlose Zahlungen außerhalb der EU liegen unter 2%. Habe selbst diese Karte und bin damit sehr zufrieden.

...zur Antwort

Also wir haben damals unsere Wohnung auch eine Woche früher an den Nachmiteter gegeben und eben die volle Miete für den Monat bezahlt. Wenn er erst die Woche später reindarf, muss ich die Miete und Nebenkosten für den Monat eh zahlen. Das sollen die beidem mal unter sich ausmachen, aber für drei Tage würde ich da jetzt keinen aufriss machen.

...zur Antwort

Wenn du nach mehreren Konten Ausschau hälst, würde ich auch Abstand von der Sparkasse nehmen. Die sind einfach viel zu teuer und biten auf dem Sparkonten mikrige Zinsen.

...zur Antwort

Meine VL fließt auch in die Altersvorsorge. Ich denke damit kannst du am besten vorsorgen. Wenn du natürlich relativ flexibel darüber verfügen können möchtest dann bleibt dir nur ein Sparkonto oder Tagesgeldkonto.

...zur Antwort

Zugriff auf Bankeneinlagen klingt dramatisch, daber dazu gibt es ja die EInlagensicherung. Vor kurzem habe ich in einem Interview mit einer Dame der Vebraucherzentrale NRW gelesen. Dort wurde genau diese Frage behandelt. Das Interview findest du unter: http://www.festgeldvergleich.org/ratgeber/sicherheit-bei-geldanlagen.html .
Laut Verbraucherzentrale gilt die deutsche gesetzliche Einlagensicherung und die als gleichwertig angesehenen Institutssicherungen weiterhin für sicher. Die gesetzliche Einlagensicherung greift für Beträge bis zu 100.000€. Wer darüber hinaus auf Nummer sicher gehen will sollte auf die zusätzliche, freiwillige Einlagensicherung setzen.

Ich persönlich sehe momentan noch keinen Anreiz dazu mein Geld von der Bank zu holen und zuhause zu horten, denn wenn wir mal ehrlich sind, ist es dort auch nicht wirklich sicher.

...zur Antwort

Das hängt auch davon ab, welcher Bodenbelag es ist und was in deinem Mietvertrag steht. Sind fliesen rissig und defekt muss der Vermieter diese austauschen. Aber nur weil Sie dir nicht gefallen und sie 15 Jahre alt sind besteht der Anspruch auf den neuen Boden nicht.

...zur Antwort

Wenn du Dir deine Zeiten selbst einteilen kannst und keinen Studenvertrag hast, kann er dir den Lohn nicht kürzen.

...zur Antwort

Die Zinshöhe ist abhängig von deiner aktuellen Bonität, deiner Schufaauskunft, dem aufzunehmenden Betrag, deinem vorhandenden Eigenkapital und der aktuellen Zinssituation. So ganz einfach ist die Frage nicht zu beantworten. Es bestimmen mehrere Faktoren die Zinshöhe.

...zur Antwort

Sehe ich auch so. Dein Chef spart steuern ein und du wirst es ggf. günstiger bekommen.

...zur Antwort

Die Frage ist natürilch, was steht in Deinem Arbeitsvertrag? Wie wird dort das Bonussystem beschrieben? Hast du denn schonmal versucht deinen Chef anzusprechen? Also als Idee bevor man dagegen vorgeht.

...zur Antwort

Hast du mal im HGB geschaut, dort wird doch alles geschäftliche geregelt?

...zur Antwort