Ummelden beim Einwohnermeldeamt müssen Sie sich immer dann, wenn Sie innerhalb Ihrer alten Gemeinde umziehen. Hierfür bleibt Ihnen in der Regel lediglich eine Woche Zeit, in einigen Gemeinden auch zwei. Versäumen Sie diese Frist, kann ein Ordnungsgeld von bis zu 500 EUR verhängt werden. Solch drastische Strafen dürften allerdings nur im Extremfall anfallen. Bei einer Überschreitung der Meldefrist von wenigen Tagen oder Wochen zeigen sich die Mitarbeiter im Einwohnermeldeamt meist recht kulant und belassen es bei einer Ermahnung oder allenfalls bei einer geringeren Strafgebühr von 10 bis 30 Euro.

Quelle: http://www.meldebox.de/Einwohnermeldeamt/ummelden.php

...zur Antwort

Ein Sperrkonto ist ein Konto bei einem Kreditinstitut. Über das Guthaben auf einem Sperrkonto kann erst nach Ablauf einer festgelegten Sperrfrist verfügt werden. Kommt es zu Zinserträgen aus dem Guthaben des Kontos, gelten diese als steuerpflichtige Einnahmen aus Kapitalvermögen, auch wenn die Sperrfrist noch nicht abgelaufen ist.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Sperrkonto

...zur Antwort

Viele Krisen dürfen nicht mehr kommen. Wir haben eine Staatsverschuldung von 1,7 Billionen Euro. Das ist Wahnsinn. Zwar beträgt unser BIP über 2 Billionen, aber wer soll die Schulden denn zurückbezahlen. Es ist über 40 Jahre her, das der Staat einen Überschuss eingefahren hat. Jedes Unternehmen wäre schon längst in der Insolvenz. Wenn nicht schnell ein Umdenken einsetzt, wird die nächste Währungsreform nicht lange auf sich warten lassen.

Natürlich ist es ein wenig übertrieben dargestellt, aber gelogen ist es auch nicht!!!

...zur Antwort

Ich habe auch diese Versicherung bei Fielmann abgeschlossen. Nach ein oder zwei Jahren waren meine Gläser zu schwach, ich brauchte neue. Diese hat die Versicherung übernommen. So habe ich Geld sparen können und die 20 Euro für 2 Jahre Versicherungsschutz haben sich gelohnt. Wenn du damit rechnest, dass deine Augen noch schwächer werden, lohnt sich die Versicherung auf jeden Fall.

...zur Antwort

Grundsätzlich ist es möglich, dass jeder Geld abheben kann. Die Bank hat nicht zu prüfen, wer vor ihr steht, sie kann es aber.Bei kleinen Beträgen ist das kein Problem.

...zur Antwort

Bei Lieferung ist es noch üblich, Bargeld zu verlangen. Ich habe dieses Jahr eine Couch bestellt und musste auch bar bezahlen. Ich habe mir dazu aber keine Gedanken gemacht, da ich 1. die Caouch bekommen habe und 2. eine Quittung. Es mag ungewohnt sein, viel Bargeld zu Hause zu haben, aber unsicher/unseriös ist das nicht.

...zur Antwort

Wenn du das Geld nicht sofort benötigst, brauchst du erst mal nichts zu tun. Die Zuteilung wird zwar von der Bausparkassen widerrufen, aber erst nach ca. 12-15 Monaten - kommt auf die Bausparkasse an.

...zur Antwort

Die Automaten werden täglich von Banken kontrolliert, so dass sie schon längst entnommen wurde. Wahrwscheinlich ist sie auf dem Postweg. Man weiss ja nie, welche Wege sie erst bei der fremden Bank gehen muss. Ich denke, dass sie nächste Woche bei deiner Bank eintreffen wird.

...zur Antwort

Ich habe gerade im Preisverzeichnis meines Online-Brokers nachgeschaut. Limitorder sind auch dort kostenfrei. Also würde ich dir empfehlen, das Depot zu verlegen. Der Übertrag kostet heutzutage ja auch nichts mehr.

...zur Antwort

Da kommt es sicherlich aufs Gewicht an. So bedeutet der Stempeleindruck „750“ in Goldware, dass das Metall von 1000 Gewichtsanteilen 750 Anteile reines Gold enthält, entsprechend 18 Karat. Einfach mal bei mehreren Anbieter nachfragen und Preise vergleichen. Der Goldpreis ist ja derzeit sehr hoch.

...zur Antwort

Ich meine im Gesetz stünde, dass 50 Münzen ok sind und angenommen werden müssen. In deinem Fall also hätte der Kioskbesitzer die Münzen annehmen müssen.

...zur Antwort

Die Sprrung der Kreditkarte ist kostenlos. Ist sie aber einmal gesperrt, kann man sie nicht mehr entsperren. Daher ist eine neue Karte erforderlich gegen eine Gebühr natürlich. Alternativ kannst du das Limit der Karte auf Null setzen. Das kann man jederzeit wieder rückgängig machen.

...zur Antwort

Das liegt dann wohl am Zahnarzt. Ich kann es mir weniger gut vorstellen, dass ein Zahnarzt dazu bereit ist.

...zur Antwort

Diese Versicherung lohnt sich immer, auch für Jugendliche. Sobald die 2. Zähne kommen, kann sich das schon lohnen. Gerade für Kinder/Jugendliche ist diese Versicherung sehr günstig.

...zur Antwort

Norwegen hat Öl, daher geht es dem Land sehr gut. Der Staat erzielt einen Haushaltsüberschuss, es werden Reserven für schlechte Zeiten angelegt. Die Wirtschaft Deutschlands ist natürlich stärker als die der Norwegen. Allerdings kannst du nicht den Vergleich Deustchalnd-Norwegen machen, wenn es um die Währung geht, sondern EU-Norwegen. Bei Anleihen solltest du mal auf der Seite https://www.boerse-stuttgart.de gucken.

...zur Antwort