Antwort
Also ich kenne es so, dass man die Kaution auf ein Kautionskonto hinterlegt, auf dass beide Parteien nur gemeinsam Zugriff haben. Wenn dieses Konto aufgelöst wird, dann bekommst der Mieter seine Kaution und die Zinsen zurück minus dem Wert der für Schäden etc von der Kaution abgezogen wird.
Wenn ihr jetzt aber kein Kautionskonto eingerichtet habt, und auch nichts im Vertrag steht, dann hast du eine schlechte Grundlage um hier etwas anzufechten. Das der Zinsbetrag definitiv zu wenig ist, darüber brauchen wir nicht reden. Aber ohne Vertragliche Grundlage, bleibt wohl nichts anderes übrig als die Sache anzusprechen und zu schauen wie der Vermieter drauf reagiert... (und beim der nächsten Wohnung ein Kautionskonto anzulegen ;-) )