Hallo! Mich würde interessieren, ob ich in der folgenden Konstellation familienversichert bleiben kann.
Derzeit habe ich einen Minijob und verdiene dort rund 400 Euro monatlich. Über meine Frau bin ich familienversichert.
Ich hätte nun die Möglichkeit, eine freiberufliche Tätigkeit als Nachhilfelehrer aufzunehmen und dort rund 200 Euro pro Monat zusätzlich verdienen. Ich würde also unter dem Übungsleiterfreibetrag von m.W. 3000 Euro jährlich bleiben.
Falle ich dann aus der Familienversicherung raus, weil ich mit beiden Jobs zusammen die Einkommengrenze für die Familienversicherung von 520 Euro überschreite?
Oder wird die selbstständige Tätigkeit in diesem Fall nicht angerechnet, weil sie sich unterhalb des Übungsleiterfreibetrags bewegt (und mithin ja sozialversicherungsfrei sein sollte)?