Also, zu der Rückzahlungsfrist ist man sich nicht ganz einig. Zuerst muss festgestellt werden, dass alle Schäden usw beseitigt worden sind vom Mieter. Vorher muss der Vermieter die Kaution nicht zurückzahlen. Ansonsten wurde Vermietern eine sogenannte Überlegungsfrist eingeräumt. Wie lange diese dauert wurde in der Rechtsprechung nicht einheitlich geklärt.

...zur Antwort

Tust du das nicht, indem nach der Renovierung eine Mieterhöhung stattfindet? Sowas ist gängige Praxis, wenn der Mieter gerne in der Wohnung bleiben möchte.

...zur Antwort

Ja, das ist so. Du bestellst den Sperrmüllservice nach Hause. Alternativ kannst du selbst deine Sachen auf sogenannte Wertstoffhöfe fahren. Für die Bewohner der Gemeinde ist das Abladen dort dann umsonst. Wie teuer die Abholung von Sperrmüll bei dir ist erfährst du wohl am besten im Internet auf der Seite deiner Gemeinde.

...zur Antwort

Bei Immobilienscout gibt es eine Vorlage für einen unbefristeten Mietvertrag und auch für Untermietverträge. Meines Wissens nach ist dieser vollständig. Mein Mann hat ihn schon öfter benutzt und noch keine Schwierigkeiten gehabt, allerdings ist das Verhältnis zu allen Mietern sehr gut und es gab noch nie Probleme,

...zur Antwort

Üblicherweise steht in Mietverträgen, dass die Miete bis zum dritten Werktag des Monats eingegangen sein muss. Wenn das bei euch auch so steht, kann der Vermieter natürlich verlangen, dass ihr euch daran haltet. Wenn nicht könnt ihr die Mietzahlung so weitermachen, schließlich muss das sonst erst geändert werden.

...zur Antwort

Meiner Ansicht nach ist das ein Grund für eine Mietminderung, allerdings nicht für eine außerordentliche Kündigung. Wie Bernd2009 aber schon gesagt hat, solltet ihr vorher nocheinmal die Reparatur fordern und dann aber gleichzeitig die Mietminderung ankündigen, falls dies nicht geschieht!

...zur Antwort

Wenn die Kündigungsfrist drei Monate beträgt und im Vertrag nichts gegenteiliges festgehalten ist, musst du dich wohl auch daran halten. Allerdings sind viele Vermieter damit einverstanden, den Vertrag vorzeitig aufzulösen, wenn man als Mieter einen Nachmieter sucht. Da solltest du aber mit deinem Vermieter drüber sprechen.

...zur Antwort

Ich denke auch, selbst nachweisen, dass man immer pünktlich die Miete bezahlt hat. Dazu kann man noch dem neuen Vermieter die Kontaktdaten der bisherigen Hausverwaltung geben, damit er es dort selbst versuchen kann.

...zur Antwort