Mika100 10.12.2017, 21:08 Warum steigen die Dividendensummen, während die Ausschüttungsquoten gleich bleiben (DAX)? Guten Abend, ich denke die Frage spricht für sich. Abgesehen von den letzten Jahren lag die Ausschüttungsquote im DAX deutlich unter der vom DSW geforderten 50 % Schwelle. Für mich sind eigtl. nur zwei Szenarien logisch: Zum wahren einer gewissen Dividendenkontinuität Das die Unternehmen (möglicherweiße durch die Finanzkrise nachhaltig beeinflusst) immer genügend Liquide Mittel zur Verfügung haben wollen. Liebe Grüße aus Mainz ...zum Beitrag Antwort von StudentFFM 10.12.2017, 22:11 Meiner Meinung nach liegt es an diesen beiden Szenarien ...zur Antwort