Die Katze, (der Pate) lässt das Mausen nicht! Er hat keine Schmerzgrenze und da die Behörden nur ermitteln, ohne endlich tätig zu werden, glaubt er einen Freibrief zur Verdummung und zur Vernichtung von Anlegergeldern zu haben? Möglicherweise ist der Inhaber der Inkassogesellschaft nun der neue "Ziehsohn" des Paten? Zufälle gibt es!? Im ehemaligen Büro der Wibex in Düsseldorf sitzt dieser langjährige Freund des Paten seit geraumer Zeit. So werden mit dieser neuen Variante die Kunden der Wibex/Solatera weiter ausgeplündert und der Wohlfahrtsstaat des Paten finanziert. Der Pate chauffiert in seinen Jaguar weiter wohlgelaunt und alles nach dem Motto: "Ist der Ruf erst ruiniert - lebt es sich völlig ungeniert!" Herr Staatsanwalt - wie lange denn noch???

...zur Antwort

GIW Dortmund, Haus AG, Wibex und Solatera AG. Hat die Borussia in Dortmund etwa die Reißleine gezogen und sich von dem Sponsor GIW getrennt? Jetzt ist auf der Internetseite der GIW zu lesen, dass nicht sie, sondern die zur "Gruppe" gehörende Haus AG der Sponsor gewesen sein soll? Es lässt an Seriösitat missen, wenn auf der Internetseite es zumindest falsch dargestellt war! Wissen die überhaupt noch wo ein Anfang ist - und wo das Ende? Welch ein Verwirrspiel - also rausgeflogen, oder konnten wie bei der Solatera AG "nur" die fälligen Gebühren bzw. Sponsorengelder nicht mehr bezahlt werden? Wäre auch nicht verwunderlich, wenn eine Haus AG bei angeblichen über 6 Millionen Euro Umsatz noch 8000 Euro Verlust macht! Eines haben die Artikel über Haus AG, Wibex - Verflechtungen usw. erreicht, der Vorstand der Haus AG, Markus Müller hat auf der Internetseite den Titel Dipl. Betriebswirt abgelegt. Hatte der Aufsichtsrat der Haus AG endlich erkannt, dass auch falsche Titelführung strafbar ist?!!!

...zur Antwort

Natürlich kann das auch Probleme mit der Schufa bringen - sofern man eine Lastschrift zurückzieht und das nachher nicht ausgleicht!Das Pay Pal Konto sind sie dann auf jeden Fall los! Sie müssen einen Nachforschungsauftrag bei der Post stellen, wer das in Ihrem Namen angenommen hat. Oft geben die Zusteller das bei Nachbarn ab - ohne eine entsprechende Nachricht in den Briefkasten zu werfen. Sie sind doch nicht durch einen Händler betrogen worden - es wurde zugestellt und somit ist Pay Pal auch nicht Ersatz pflichtig! Also Ärger mit dem Zustellunternehmen - Leider Pech gehabt!

...zur Antwort

Wenn Sie öfters Bareinzahlungen von fremden Konten haben muss Pay Pal sich das Feigenblatt beschaffen und die so betroffenen Konten überprüfen! Damit Pay Pal rasch eine Erledigung verbuchen kann, sperrt sie bis zur Klärung ihr Pay Pal Konto. Wenn Sie das umgehend erklären, wie, wo, was - dann wird das Konto auch für Überweisungen auf ihr Konto wieder frei geschaltet! Eine ordentliche Lastschrift zu stornieren, kostet Sie per Saldo Geld! Wenn Sie Pech haben sind dann die Kosten für Anwälte höher als Ihre 390e - sorry Euro. Also die gestellten Fragen beantworten und wenn alles seine Richtigkeit hat wird wieder frei geschaltet. Das Geldwäschegesetz schreibt eine Überprüfung vor. Darin ist Pay Pal päpstlicher als der Pabst - aber wenn Ihnen das nicht gefällt müssen Sie auf Pay Pal Konto verzichten!

...zur Antwort

Sorry Paganini, entweder Sie wissen es nicht besser - oder Sie sind selbst Dietmar Blum - oder jemand aus seinem direkten Umfeld!? Dietmar Blum, "zeitweise mit Generalvollmacht ausgestattet",muss nicht versuchen sich mit solchen Beiträgen aus der Verantwortung zu stehlen. Einerseits ist das alles bestens dokumentiert und andererseits wird der Herr Geschäftsführer ganz bestimmt nicht seinen Kopf für den faktischen Geschäftsführer hinhalten. Ein von ihm abhängiger, den er schamlos genötigt und benutzt hat! Das wird die Aktenlage sein und sonst gar nichts!

...zur Antwort

Auch ich warte auf mein Geld von WIBEX. Hatte mit meinem Steuerberater über dieses Thema gesprochen und er versprach mir, sich in dieses Thema mit dem partiarischen Darlehen einzuarbeiten und sich zusätzlich mit befreundeten Anwälten und einem Prof. für Steuerrecht am kommenden Stammtisch zu beraten. Nun rief er mich an und sagte, wir haben die Lösung, es gibt doch Geld! Du hast ein partiarisches Darlehen gezeichnet und ein solches ist vom Ertrag her ausschließlich Gewinn abhängig. Die WIBEX hat aber laut den Bilanzen im Bundesanzeiger nie Gewinn gemacht! Also hole ich Dir jetzt die abgezogene Kapitalertragssteuer direkt vom Finanzamt zurück. Die an dich direkt ausgeschütteten sogenannten Erträge, hast du ebenfalls zwischenzeitlich versteuert. Das waren aber dann keine steuerpflichtigen Erträge, sondern Rückzahlungen auf dein investiertes Kapital! Das werde ich mit anstehenden Steuerzahlungen verrechnen lassen. Super danke Hannes, sagte ich, dann mach mal - du hast vollkommen freie Hand!

...zur Antwort