Hier kannst du die Ergebnissetabelle kostenlos sehen: http://www.test.de/themen/geldanlage-banken/test/Banken-im-Test-Die-Blamage-geht-weiter-4113924-4114315/

Weshalb die jetzt gut oder schlecht waren steht leider nicht dabei. Da muss man dann das Heft oder den Artikel online kaufen. Ich denke dass das wichtig ist, damit man nachvollziehen kann, wie die Ergebnisse zustande gekommen sind.

...zur Antwort

Das kommt auf den Einsatzort der Karte an, bei mir wird die Karte immer erst ein oder zwei Tage später belastet.

Wann der Betrag dann schließlich abgebucht wird hängt davon ab, wann deine Abrechnungsperiode zu Ende geht, schließlich muss das nicht zwangsläufig am Ende des Monats sein. Wenn du also genau am letzten Tag die Kreditkarte einsetzt ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass es in die neue Abrechnungsperiode fällt.

...zur Antwort

Ich würde einen Dauerauftrag einrichten. Wenn das Geld immer zur gleichen Zeit kommt ist das ja kein Problem uns es ergibt sich keine zeitliche Überschneidung auf deinem Konto.

...zur Antwort

Ja, es gibt Kreditkarten, die an Minderjährige ausgegeben werden. Das solltest du mit deiner Bank klären und ein Limit einräumen, das angemessen ist. Bei Visa gibt es zum Beispiel Prepaid Karten für Teenager. Eine Kreditkarte von dir mitnehmen wird nicht gehen, da sie ja beim Bezahlen unterschreiben muss.

...zur Antwort

Ja kannst du. Wenn du dies bei einer Bank tust, die in deinem Verbund ist, also z.B. CashGroup, kostet es in der Regel nichts. Ist es ein fremdes Institut zahlst du 1% vom Ladebetrag. Musst du entscheiden ob dir das zu teuer ist oder nicht.

...zur Antwort

Der Vertrag kann bis zu dreimal verlängert werden. Hier stehen genauere Details: http://www.info-arbeitsrecht.de/Befristeter_Arbeitsvertrag/befristeter_arbeitsvertrag.html

...zur Antwort

Wenn du ein Portemonaie findest und dies bei der Polizei abgibst, kannst du einen Finderlohn bekommen. Wie Geoff Harper schreibt, bis 500 Euro 5%, soweit ich weiß bei höheren Beträgen aber max. 25 Euro (5% von 500) plus 3%. Allerdings kannst du auf diesen auch verzichten. Danach wirst du bei der Polizei gefragt.

...zur Antwort

Wenn es sich bei der Karte um eine Folgekarte handelt bleibt die PIN die gleiche. Dies müsste aber auch in dem Brief stehen in dem die Karte gekommen ist :)

...zur Antwort

Also ich habe das Problem auch schon einmal gehabt und habe nur eine neue PIN zugeschickt bekommen. Das ist allerdings schon ein paar Jahre her. Ich empfehle Dir am Montag direkt zu deiner Bank zu gehen, bzw. deinen Berater anzurufen. Die werden dir sagen, wie es weitergeht.

...zur Antwort

Vielleicht will deine Bank da wirklich sichergehen, immerhin hat es in letzter Zeit viele Betrugsfälle gegeben. Meiner Meinung nach hilft da aber ein Telefonat mit deinem Kundenberater. Wenn er dich kennt wird sich die ganze Sache sicher auch so regeln lassen.

...zur Antwort

Du musst natürlich sofort zum Schalter gehen. Der Filiale wird ja aufgefallen sein, dass es eine Störung am Automaten gab. Abgesehen davon wird nachgeprüft ob die richtige Summe Geld im Automaten vorhanden ist. Für den Fall der Fälle kannst du durch Aufzeichnungen der Überwachunsgkamera bestätigen lassen, dass du Geld eingezahlt hast und der Automat während dieses Vorgangs ausging. Deshalb muss unbedingt sofort kontakt mit der Filiale aufnehmen!

...zur Antwort

Die Frage ist ja wie die Betrüger an deine Geheimzahl kommen. Kann man dir nachweisen, dass du sie fahrlässig aus der Hand gegeben hast, dann erstattet die Bank wohl nichts. Falls jedoch der Automat manipuliert und deine PIN z.B. mit Hilfe einer Kamera ausgespäht wurde, denke ich, dass die Bank zahlt. Ich glaube, es gibt mittlerweile sogar Versicherungen für solche Fälle!

...zur Antwort