Wenn etwas falsch ist, dann teile denen das so mit und teile mit, dass du dass solange nicht unterschreibst, bevor der Fehler nicht behoben wurde. Wenn eine Erhöhung ansteht, und das dann korrekt ist, musst du zahlen.

...zur Antwort

Ich werde dir sicher nicht den Weg weisen, aber ich würde lieber etwas zahlen und habe dafür eine Filiale in der man auf kürzestem Wege eine Ansprechperson hat. Auch wenn vieles über Automaten gemacht wird, läuft da nicht immer alles wie es soll. Das ist der Vorteil einer Ansprechperson in einer Filiale. Jemand am Telefon wird dir da nicht helfen können.

Die Commerzbank hat zwar auch noch Filialen, aber haben das Personal erheblich reduziert und bieten schon lange keine Dienstleistung oder Service mehr, Konten gibt es auch nur noch Online. Nur weil etwas kostenlos ist, muss es nicht gut sein. Leider gibt es viele Kunden dieser Bank, die bei Problemen stehen gelassen werden.

Aber wenn ich dich verstanden habe, willst du ein Onlinekonto, das nichts kostet, dann kannst du auch die Ing nehmen.

...zur Antwort

Sehe ich so wie Alarm67,

auch da dürfte die Kündigungsfrist 3 Monate sein. In deinem Fall, könnte eine Aufforderung zur Unterlassung mit den Türen zu knallen und eine Beleidigung dir ggü. auch eine fristlose Kündigung rechtfertigen.

...zur Antwort

Das ist eine Straftat, kannst du anzeigen, das wird die Polizei dann ermitteln, auch wenn der Antworter vor mir das für Kindergarten hält. Das ist ganz und garkein Kindergartenakt, wenn du Glück hast bekommst du bis zu 3 Jahre Haft.

...zur Antwort

Das Problem hattest du auch schon vor 80 Tagen?

Vlt. ist der Rat von EnnoWarMal nicht so schlecht.

Statt Einkäufe kannst du evt. auch etwas bei der Tafel bekommen.

...zur Antwort

Ja, kannst du. Besser wäre, du würdest sie direkt in der Filiale einstecken. Manche Banken nehmen allerdings eine zusätzliche Gebühr für Überweisungen per Papier. Eine andere Möglichkeit wäre, die Überweisung per Telefonbanking oder am Bedienterminal zu machen. Auch dabei können je nach Bank Kosten entstehen.

...zur Antwort
Ist das neue Punktesystem ein Grund, die Anmeldung im Forum zu beenden?

Für mich - ja.

Als ich mich seinerzeit im Forum angemeldet hatte war der Beweggrund, Fragestellern mit meinem Wissen zu helfen.

Mir ging es dabei nicht darum, Punkte zu sammeln und dadurch eintsprechende Einschätzungen (z.B. "Helfer des Tages" oder "Informaniac", für mich ohnehin dusslige Bezeichnungen) zu sammeln.

Das Feedback der Community und der Fragesteller zeigte an, ob meine Antworten brauchbar oder nicht brauchbar waren. Das war mir entscheidend.

Deshalb halte ich diese Eingruppierung in Level und das Angebot "um Euch selbst zu challengen oder Euch ein ‘Duell der Genies’ mit einem anderen Nutzer zu liefern." als nicht mehr dem Grundgedanken des Forums würdig.

Lange habe ich überlegt, ob ich unter diesen Umständen weiter Teilnehmer sein will oder ob Fragesteller künftig auf mein Wissen verzichten müssen.

Im Ergebnis habe ich beschlossen, meinen Account zu kündigen, da schon vor mir genügend kompetente Teilnehmer vorhanden waren und auch nach mir solche kommen werden. Die Fragesteller werden also auch künftig ihre Antworten bekommen.

Meine Entscheidung ist keinesfalls eine Aufforderung an andere Teilnehmer, ebenso zu verfahren. Das bleibt jedem selbst überlassen und das muss auch jeder selbst für sich entscheiden.

In meine eigenen Ansichten und meine Lebenseinstellung passt es eben nicht mehr rein.

Deshalb:

Ciao, ByeBye und Adieu, es war schön mit Euch; auch, in Kommentaren so manchen Disput auszutragen. Ausserdem habe auch ich vieles von Euch gelernt.

Und für die Wertschätzung, welche ich über gute Beurteilungen und "Danke" zu meinen Antworten bekommen habe, habe ich mich gefreut und danke ich abschliessend.

Walter

...zum Beitrag

So ein Forum sehe ich auch nicht als Austragung von Beleidigungen. Damit ist auch niemandem geholfen.

Das mit den Punkten stört dich, aber so ist dieses System von Finanzfrage.

Vlt. gibt es für Dich ein anderes Frage/Antwort Forum, in dem es nicht so ist. Ich wüßte spontan keines.

...zur Antwort