Normalerweise passiert nichts, du hast ja keine Straftat begangen,

Wenn Privatleute dich fotografiert haben ist das Foto unberechtigt entstanden und darf, meines Wissens nach nicht zur Verfolgung einer Ordnungswidrigkeit genutzt werden.

Wenn es Mitarbeiter des Ordnungsamtes oder waren,hätten die euch gebeten wo anders hin zu fahren.

...zur Antwort

Hallo,

Das solltest du unbedingt mit deinem Insolvenzverwalter besprechen,

meines Wissens darfst du nur die Verträge eingehen, die du auch bedienen kannst.

Sollte dir während der Laufzeit gekündigt werden und du das Rad dann nicht bezahlen, besteht die Gefahr, dass deine Insolvenz dahin ist und du dich des Insolvenzbetruges schuldig machst.

...zur Antwort
gesperrte Polygo vss Karte schwarzfahren was tun?

Hallo ich (19) habe vor kurzem mein vvs-Abo gekündigt und am ersten Tag wo meine Karte gesperrt war (ich dachte sie läuft 1 Tag länger, mein Fehler) wurde ich von kontrolliert. ich zeigte der Dame meine Polygo karte, weil ich ja dachte dass sie an dem Tag noch gültig ist. jedoch zeigte es bei dem gerät als gesperrt an. als sie nach meiner Adresse fragte sagte ich meine richtige Stadt aber die Kontrolleurin hat es falsch verstanden und eine andere Stadt aufgeschrieben und dann hab ich Panik bekommen und irgendeine Straße und Hausnummer angegeben. Ich hab kein Geld mehr, weil ich nach der vvs-Abo Kündigung einen Differenzbetrag zahlen musste, weil ich das Abo früher gekündigt habe aus persönlichen Gründen. Die Kontrolleurin hat mir dann einen Zettel ausgedruckt auf dem mein Name, den sie auf der Polygo karte abgeschrieben hat, die falsche Adresse und dass ich 60€ strafe überweisen muss, drauf standen. ich hab aber leider das Geld nicht dazu. denkt ihr DB kann es irgendwie nachverfolgen? die Kontrolleurin meinte auf ihrem Gerät sieht sie keine Daten von der karte,nur ob sie gültig oder gesperrt ist. soll ich auf eine Mahnung per post warten ? aber diese wird ja wahrscheinlich nicht ankommen aufgrund der falschen Adresse, außer sie schauen im System mit meinem namen, nach der richtigen Adresse nach. Ich weiß nicht was ich tun soll. ich würde die Strafe ja bezahlen aber aufgrund der Abo Kündigung musste ich so viel Geld auf einmal zahlen. Wenn ich die 60€ innerhalb 30 Tage nicht bezahle, was passiert dann?

...zum Beitrag

Einige deiner Daten sind ja gespeichert, mit der Angabe falscher Daten hast du dich des Betrugs schuldig gemacht.

Das Fahren ohne gültige Fahrkarte ist in deinem Fall ein Erschleichen von Leistungen, wenn das Verkehrsunternehmen Anzeige erstattet ist deine Adresse durch die Polizei schnell ermittelt.

Zahle am Besten, das Risiko eines Gerichtsverfahrens ist zu groß.

...zur Antwort

Unberechtigter Weise ein Kinderticket zu nutzen ist Erschleichen von Leistungen und damit eine Straftat.

Meist kommt man mit einer Vertragsstrafe von 60€ billig davon.

Falsche Personalien dazu anzugeben erfüllt den Tatbestand des Betrugs.

Das wird bei Entdeckung strafrechtliche Konsequenzen geben.

Schlechte Idee.

...zur Antwort

Wenn das Bildmaterial zur Beweisführung vor Gericht genutzt werden soll, kann es durchaus möglich sein, dass das Interesse zur Aufklärung einer Straftat schwerer wiegt als das Recht am eigenen Bild.

...zur Antwort