Was sich dahinter verbirgt? Das ist ein sehr wichtiges Freiheitsprinzip in Deutschland. Die freie Marktwirtschaft basiert auf diesem Prinzip.

Als Praxisbeispiel kann hier die Versicherungsfreiheit genannt werden. Wenn du eine bestimmte Einkommensgrenze überschreitest, kannst du selbst entscheiden, wie du dich versicherst.Ganz ausführlich findest du das hier: http://xn--subsidiarittsprinzip-lzb.net/

...zur Antwort

Wenn du einen Staubsauger finanzieren möchtest, dann solltest du dir das sehr gut überlegen. Aus meiner Sicht ist es blödsinn, egal welchen Staubsauger, zu finanzieren. Spare oder lasse den Kauf. Das ist doch eigtl quatsch diese ewige Finanziererei...

...zur Antwort

Naja, der Fall ist, wie alle Scheidungen, kompliziert. Ich bezweifle, dass dich die Bank aus der Haftung lässt. Die Bank nimmt immer alle Sicherheiten und Haftungen, die sie bekommen kann. Deine Frau müsste schon eine sehr gute Bonität haben, damit du aus der Haftung kommst. Es sind gemeinsame Schulde und wenn sie nicht sagt, dass sie die komplett allein übernimmt, wovon ich nicht ausgehen, dann hast du keine Chance. Umschuldung heßt: Neuer Kreditvertrag auf neuen Darlehensnehmer..

...zur Antwort

Die Arbeit des Werkstudenten steht im Zusammenhang mit dem, was er studiert. Wenn du zum Beispiel Medizin studierst und in einer Arztpraxis arbeitest, dann bist du Werkstudent. Arbeitest du hingegen auf einer Erdbeerplantage dann bist du kein Werkstudent: http://werkvertrag.org/

...zur Antwort