Grundsätzlich ist Deutschland absolut souverän, aber im Zuge des Beitritts zur EU haben sie natürlich einen Teil von der Souveränität aufgegeben. Der Finanzminister Schäuble hat im Zuge der Milliardenzahlungen dazu mal ein paar Äußerungen getroffen, die dahin gehen, dass Deutschland an Hoheit verliert, hier stehts unten: http://souveraenitaet.net/

...zur Antwort

Eingeführt wurde er wegen der Wiedervereinigung bzw. um die Kosten der Wiedervereinigung zu finanzieren. Heute gibt es ihn noch, weil es schöne Einnahmen für die Regierung sind, aber es wird schon lange diskutiert, ihn abzuschaffen: http://solidaritaetszuschlag.org/

...zur Antwort

Karenzzeit heißt, dass du in dieser Zeit keine Zinsen und auch keine Tilgung bezahlen musst. Die Zahlungen beginnen erst nach der Karenzzeit. Die Zinsen werden aber trotzdem für den Zeitraum berechnet. Du zahlst sie jedoch erst nach der Karenzzeit. Hier stehts ausführlich: http://karenzzeit.net/fristen-bei-banken/

...zur Antwort

Natürlich können Unternehmen das Wachstum steuern. Sie müssen allerdings den Markt und vor allem die Mitbewerber sehr gut analysieren und kennen. Außerdem sind Umweltfaktoren, die nicht gesteuert werden können, ein unkalkulierbares Risiko. Aber grundsätzlich kann und sollte jeder Unternehmer sein Wachstum systematisch steuern. http://exponentielleswachstum.de/den-wachstumsprozess-steuern/

...zur Antwort

Ich sehe da kein Problem mit einer Einverständnisverklärung. Solang er das nicht gewerblich macht und die Mitschüler ihm das Geld quasi "freiwillig" geben, befördert er ja niemanden! Er hat einen Führerschein und kann mitnehmen, wen er will!

...zur Antwort