Daimler hat mit seinen Modellen den Markt verschlafen und der Kursanstieg zuletzt bestand nur aus Vorschusslorbeeren. Pieschetsrieder wird es auch nicht bringen, denn Daimler hatte noch nie wirklich fähige Manager.

Kursanstieg nutzen und verkaufen!

...zur Antwort

Wenn Metro nur 1,70-2 Euro in den nächsten Jahren verdient geht der Kurs auch so wieder den Bach runter. Die Bilanz ist trotz Schuldenabbau immer noch nicht wirklich toll. Zudem könnten die Haniels ihrerseits aussteigen um die guten Kurse zum Schuldenabbau zu nutzen.

Verkaufen!

...zur Antwort

Ja, ist es. Ausschüttungsquote ist über 70% des Gewinns, was bei Banken zu viel ist. Zudem dürfte die Eigenkapitalquote der Commonwealth Bank deutlich unter 20% liegen, was das Risiko zusätzlich erhöht und damit das Risiko für die Dividende. Ein KGV von 15 iust viel zu viel für einen Finanzwert. Da würde ich nur das 3-5fache des Gewinns bezahlen, um eine gute Sicherheitsmarge zu haben. Zudem ist die Aktie schon recht weit oben.

Würde bei Australien eher eine Zockerposi Leighton kaufen. Ist zwar auch recht riskant, dafür aber mehr Chancen und historisch niedrig bewertet. Die Bilanz ist noch in ordnung und die Nettoverschuldung liegt unter dem EBITDA. Ansonsten sind australische Werte zu teuer und nur wegen der Fluchtwährung interessant.

...zur Antwort

Machen wir es kurz: Pech gehabt. Denn die Aktien kannst du ja nicht mehr verkaufen. Und damit auch keinen Verlust realisieren.

...zur Antwort

Nix davon.

Unilever hat durch Übernahmen zu viel des fragwürdigen Goodwill angehäuft. Eine empfindliche Abschreibung genügt und das Eigenkapital wird negativ und dann muss aus gesetzlichen Gründen die Dividende vielleicht sogar gestrichen werden.

Auf 10 jahre für Festgeld würde ich mich nicht festlegen. 3% erscheinen mir sehr viel. Diese Bank wird es wohl in 10 jahren nicht mehr geben. Daher Tagesgeld und immer wachsam sein, wie es der bank geht. Bei Crash Aktien kaufen. Am besten bei 3000-4000 im DAX.

...zur Antwort