Jugendamt.

...zur Antwort
kann er mich anzeigen, wegen youtube?

Hallo,

Ich bin grade etwas verwirrt. Ich habe eine Anzeige bei Ebay Kleinanzeigen einen HIGH-End Pc gefunden. Dieser ist aber leider nicht HIGH-End. Ich baue PCs auf meinen youtube Kanal und kenne mich sehr gut aus mit Hardware. Der Verkäufer hat den pc für mehr als 500€ Neupreis reingestellt. Ich habe ihm geschrieben das ich Interesse hätte und gerne mit ihm kurz telefonisch zu sprechen.

( Ich hab mit meiner normalen Telefonnummer angerufen. Hatte gar nicht vor das Gespräch aufzunehmen oder so oder ihn fertig zumachen, sondern nur bei zu bringen, das so ein Pc deutlich weniger kostet. )

Er hat mir dann von dem pc erzählt und viele Information zu den Komponenten gesagt, die einfach nicht stimmen. Er versucht klar einen PC zu verkaufen, an Leuten die nichts von so etwas wissen.

Hab ihn darauf hin gesagt, das ich YouTuber bin und er hallo YouTube sagen soll. Dies sollte natürlich nur zur Abschreckung dienen ( Hatte auch vor es aufzulösen) habe ihm gesagt das sein PC viel zu teuer drin ist und er sich erstmal mehr informieren sollte. Daraufhin hat er mir mit dem Anwalt gedroht, da ich ihm erstmal bescheid geben müsste, wenn ich ein YouTube video mache und hat aufgelegt.

Er sagt er würde meine Nummer an Ebay, YouTube und an die Polizei weiterleiten.

Würde ich denn rechtlich irgendwelche strafen bekommen ? Habe ja nur gesagt das ich youtuber bin und er hallo Youtube sagen soll. hab ihn ja auch geschrieben, dass ich es gar nicht aufgenommen habe und er es lieber als tipp zum verkauf nehmen solle.

Ich weiß, es ist unnötig sowas zu tuen, aber ich kriege leider zu oft mit, dass Leute pc zu teuer verkaufen und mit falschen Information den Käufer locken. In der USA gibt es viele Youtuber die sowas machen und filmen.

Weiß jetzt nicht was ich machen soll...

Hoffe ihr habt ne Lösung oder wisst, ob sowas überhaupt strafbar ist.

...zum Beitrag

Armen.

Gute Nacht

...zur Antwort

Nö, natürlich nicht. Wer kündigt erhält Sperre.

Du kannst lediglich Hartz4 die 12 Wochen beantrage, die Du aber in Raten vom ALG 1 zurück zahlst.

...zur Antwort