Antwort
Charles3, ich bin kein Profi für EU-Staaten, aber ich denke, daß die europäischen Staaten, die nun finanzielle Probleme haben, einfach jahrelang über ihre finanziellen Verhältnisse gelebt haben. Was so durchdringt: die Steuern, welche die Bürger zahlen sollten, wurden nicht nachhaltig berechnet und eingetrieben, Rentenreformen wurden nicht gemacht, teilweise geht man dort noch mit 58 oder 60 Jahren in Rente - bei uns gibts schon Rente mit 67 Jahre. Die Arbeitslosigkeit ist wahnsinnig hoch und verursacht viele Kosten. Und dann wurden noch sehr viele Schulden gemacht und nun gibts eben Probleme, da hilft nur sparen und sparen, aber der Konjunktur tut das auch nicht gut.