im schlimmsten Falle werden 45% Steuern fällig (plus Sozialversicherung, die dann jedoch schon gedeckelt sein sollten).
Ohne das gesamte zu versteuernde Einkommen zu kennen, kann man hier nur einen Tipp abgeben.
Ihr könnt hier die beiden Zahlen (mit und ohne Abfindung) für die Einkommensteuer eingeben und vergleichen https://www.abgabenrechner.de/ekst/?
Die Kirche kassiert mit - klar. Man kann jedoch hier versuchen, nicht den üblichen Satz bezahlen zu müssen, sondern mit der Stelle für Kirchensteuer zu "verhandeln". Dann könnte der Satz gekürzt werden.
Ob sich das mit der Gewerkschaft lohnt, kann ich nicht sagen. Es ist nicht klar, ob es ein prozentualer oder eine fixer Beitrag ist. Das müsst ihr selbst klären.
Bei der Abfindung kann die 5-tel-Regelung Anwendung finden, wenn in den Folgejahren die Jahresgehälter nicht zu sehr differieren.
Ich würde ggf. einen Steuerberater konsultieren, wenn es noch offene Fragen gibt. Die Beratung ist bezahlbar und lohnt sich bei solchen Beträgen allemal.