Bei der ARGE gibt es für Sozialhilfeempfänger eine Unterstützung und sonst auch oft von Schulen selbst, die z.B eine ratenzahlung anbieten. Sprich am besten mal mit dem zuständigen Lehrer, der wird da mehr wissen.

...zur Antwort

Mit der Verböserung ist gemeint, dass ein Einspruch gegen deinen Steuerbescheid auch zu deinen Ungunsten ausfallen kann. Es wird dann alles noch einmal genau geprüft und dabei kann natürlich auch auffallen, dass du noch mehr ans Finanzamt zahlen musst. das Finanzamt weist deshalb auf diese Möglichkeit hin wenn man Einspruch einlegt, damit man es sich gut überlegen kann.

...zur Antwort

Wenn du mit deinem Partner in einer "eheähnlichen" Partnerschaft lebst, dann kann er dich in seine Privathaftplficht eintragen und du bist über ihn mitversichert. Klär das gut ab, damit es keine Probleme beim Übergang von deinen Eltern zu deinem Partner gibt, denn die Privathaftpflicht gehört zu den wichtigsten Versicherungen überhaupt.

...zur Antwort

Sprich mit dem Kundendienst des Onlineshops. Wenn es sich um Paket handelt, dann wird es auch versichert gewesen sein und lässt sich in der Regel auch nachverfolgen. Wenn du die Ware nicht erhälst kannst du das geforderte Geld zurückfordern, denn der Onlineshop kann den Wert des Pakets seinerseits vom Zulieferer zurückfordern, sollte es auf dem Weg verloren gehen.

...zur Antwort

Du kannst die Fehler die du bemerkt hast einfach in einem Schreiben nachreichen auch bevor du den Steuerbescheid bekommen hast. Sollte es schon zu spät sein und deine Erklärung wird schon bearbeitet, dann kannst du nachher immer noch offiziellen Einspruch erheben und dich auf dein nachgereichtes Schreiben beziehen.

...zur Antwort