Hallo Leute😊
Mein Freund 25 Jahre und ich 22 Jahre überlegen seit längerer Zeit ein Reihenhaus zu kaufen. Nun ist es soweit wir sind verliebt. Es gibt 2 Optionen ein Reihenmittelhaus für 344k (Grundbuch markler Notar etc alles dabei) mit kleinen Garten oder von dem selben Bauprojekt eine Doppelhaushälfte mit mehr Garten + 2 Carports dabei wäre der Betrag ca 360k mit allem rundherum. Diese Häuser wären nah an unseren Eltern nah an unserer Arbeit eine Öffi Anbindung ist möglich und somit nur 1 Auto notwendig und auch Geschäfte in Fußreichweite.
Nun stellt sich die Frage können wir das a) jetzt finanzieren b) finanzieren mit Kind falls in 8 Jahren mal eines kommen würde c) würden wir einen Kredit bekommen ?
Ich arbeite als Krankenschwester 35h und verdiene monatlich ohne zulagen 1751 und mit Zulagen bin ich monatlich bei 2000-2100. Min Freund verdient 1750 auf die Hand und wenn nicht corona wäre alle 2-3 Monate sich 150 -200 Euro dazu mit Judotrainings etc.
Eigenkapital wäre zurzeit 30.000 (hätten dann noch ca.10.000 als Rücklage monatlicher stand) Monatlich sparen wir uns gemeinsam minimum 1500. In den letzten 6 Monaten hab ich allein rund 8k gespart. Fertigstellung wäre August 2021 also würde ich bis dorthin noch Anlagen sparen. Wir besitzen 1 Auto, 2 Katzen und eben schon das gesamte Möbilar ausgenommen Küche.
Dazu zu sagen ist wir würden einen Kredit auf 30-35 Jahre nehmen und bevorzugen das teuere Objekt. In der Rechnung fehlt noch pro Person 2 x Urlaubsgeld im Jahr. Ausgaben sind ca 300 Lebensmittel z.Z 600 Miete warm, ca 200 Versicherungen und 150 Euro Telekommunikation und Auto Schätzungsweise 300 monatlich.
Bzgl Kind in Österreich gibt es die Möglichkeit 1 jahr lang Karenzgeld zu beziehen und das ist 80% von eigenen Einkommen ~ 1500 ob man dazu arbeiten darf in minimal Stunden anzahl weiß ich nicht.
LT. Internet würde die Rate bei 313k Kredit bei ca 1.080 liegen. In wie weit würde sich das verändert wenn man 330k benötigen würde oder 35 Jahre Kredit auswählen würde da dies nirgends ersichtlich ist
Mit freundlichen Grüße
:-)