Nein, du als Arbeitgeber bist fein raus aus der Sache. Die 8 Euro müssen nur vom Arbeitnehmer bezahlt werden. Und auch nicht von allen! Das hängt von der Krankenkasse ab!
Es muss diejenige Person bezahlen die zu dem Zeitpunk die Aufsichtspflicht hatte. Wenn du das warst, musst du leider auch zahlen.
Hatte auch schon mal das selbe Problem. mir wurde "NUR" ein falscher 20 ger untergejubelt. Leider gibt es da nichts zurück.
Die McDonalds Filialen sind in der Tat zum grössten Teil Franchise. Aber nicht alle. Wieviel das genau kostet musst du bei McDonalds selber anfragen. Wieveil man damit verdient, hängt von dem Standort ab und ich denke, genaue Zahlen wirst du nirgendwo finden. Wünsche dir aber viel Erfolg mit der Idee!!
Da musst du mal genau im Vertrag nachlesen. Es kann passieren, dass du den Schutz deiner Versicherung verlierst. Ausserdem kann es sein, dass du mehr zahlen musst als für die 6000Km vereinbart. Also droht dir eventuell eine Nachzahlung. Dazu kommt im schlimmsten Fall auch noch eine Strafe wegen Vertragsbruch. Das beste ist wirklich wenn du da gleich am Montag mal anrufst!
In der USA sind es 20% soviel ich weiss... Da sind die Kellner auch darauf angewiesen. In Deutschland gibt man ungefähr 10%.
Such mal im internet! Ich bin letztens mal auf eine Blog getroffen der sehr interessant klang: http://ethisch-anlegen.blog.de/
wie wäre es mit http://www.boerse.de/ . Das finde ich sehr gut
Ich bin begeissterter Teilnehmer an dem Börsenspiel von der FAZ. Das findest du unter http://boersenspiel.faz.net/. Wenn ich mich recht erinnere wurde das sogar hier auf dieser Seite empfohlen. Viel Spass dabei!
Laut darüber nachgedacht hat er wohl.. aber heute stand wieder in der Zeitung, dass Herr Tiefensee gesagt hat: die Veräusserung wird nur verhindert wenn sich die Aktien gross unter Wert verkaufen würden... Das hört sich für mich nicht wie ein NEIN an...