ach nö oder? Diese Frage kann man leicht beantwortet kriegen über google oder auch hierüber: https://www.schufa.de/de/private/wissenswertes/gespeicherteinformationen/loeschen_von_informationen/loeschen_von_informationen.jsp
gute Seite für Studenten, evtl. auch hier gute Infos für Dich: http://www.studis-online.de/StudInfo/Studienfinanzierung/jobben.php?seite=4#pAIII
ja, aber weniger aus Mitleid wg. der Bankmitarbeiter, sondern eher weil ich eben gern Ansprechpartner vor Ort habe, wenns ums Geld geht
ja das liest man doch immer wieder. Theoretisch also ja. Fallbeispiel anbei http://www.berliner-zeitung.de/archiv/koennen-auch-mehrere-makler-provision-verlangen-,10810590,10384380.html
Hä? wie meinen? Du brauchst die Bankverbindung oder wie?
ja das geht so i.O.-die Tatsache daß die Bescheinigung der Minijobzentrale beim FA vorgelegt wird, gilt als Nachweis um das als haushaltsnahe DL absetzen zu können, für Dich macht es an sich sowieso kein Problem, wenn Du das Bargeld nimmst.
grundsätzlich ja, aber dafür muss Oma bzw. Opa bei der Minijobzentrale angemeldet werden. Essensgelder zählen nicht, denn Essen müsste das Kind ja auch bei Dir.
ja, würde ich rauchen, würde ich schon noch auf Vorrat kaufen, hab ich auch bei Glühbirnen so gemacht, bevor sie vom Markt kamen u. man teurere nachkaufen sollte
Kindergeld -Antrag stellt man bei der Familienkasse
Elterngeld- siehe hier: http://www.elterngeld.net/elterngeldantrag/schleswig-holstein/heide.html
Unterhaltsvorschuss gibts beim Jugendamt
Mutterschaftsgeld (evtl. auch Haushaltshilfe) bei der Krankenkasse
Man braucht meist Ausweis u. Geburtsurkunde, nachfragen kann man das aber schon vor der Geburt
ERGÄNZUNG ZU MEINER FRAGE:sorry, die Umfrage die ich ergänzen wollte, hat nicht funktioniert, mir gings darum, ob ihr über Banken, Versicherungen oder Direktvertrieb abgeschlossen habt.
die Karte ist auch im Ausland zu nutzen- bei Geldautomatenabhebungen eine günstige Lösung (Gratis!) -außerhalb der EU werden bei Einkäufen 1.9 Porzent als Gebühr berechnet
Ist mehr als die Hälfte vom Schein über dann bekommst Du problemlos Ersatz in der Bank für den kaputten Geldschein. Auch Läden nehmen so einen Schein für gewöhnlich noch an. Wenn Du ähnlich aufgebracht und provokant im Laden nachgefragt hast, wie Du hier die Frage gestellt hast, kann es sein, daß der Verkäufer auf stur geschalten hat. Man kann das doch auch sachlich klären-mit Anzeige würde ich wg. sowas nicht drohen.
wenn das Kind tatsächlich im Betrieb arbeitet, kann ich keine Unterschiede feststellen zum Vergleich mit nichtverwandten Mitarbeitern. Kann sogar gut sein, weil die Eltern dann das Kind unterstützen und es steuerlich unterbringen. das Kind verdient was dazu, ohne selbst Steuern/SV bezahlen zu mssen. Gute Lösung!
das kann man gut ergoogeln, schau mal hab das gefunden http://www.weiterbildungsberatung-nrw.de/buergerinnen-buerger/foerderung/bildungspraemie-des-bundes.html