Hallo,
es gibt hier schon viele Beiträge zum Thema Kindergeldanspruch, aber leider konnte ich trotzdem noch keine Antwort auf mein spezielles Problem finden.
Ich habe nach dem Abitur eine kaufmännische Ausbildung gemacht und anschließend noch ein Bachelor Studium angefangen. Ich befinde mich also jetzt in meiner 2. Ausbildung. Mir steht trotzdem Kindergeld zu, da ich pro Woche nicht mehr als 20h abreiten gehe. Eine Einkommensgrenze gibt es ja nun nicht mehr.
Nun Frage ich mich wie sich das in den Semesterferien verhält, denn ich könnte theoretisch mehr als 20h pro Woche arbeiten gehen (also von meinem AG aus).
Was meint ihr? Laufe ich dann Gefahr, dass mein Kindergeldanspruch flöten geht?
Und vlt. weiß das ja auch noch jemand: Wie verhält sich das denn eigentlich wenn ich jetzt nach dem Bachelor noch den Master anhänge? Zählt das denn noch zur 2.Ausbildung oder bin ich dann schon in der 3.?
Ach Fragen über Fragen :D
Danke schonmal für alle Antworten! :)