Man bekommt nichts zurück, sondern man rechnet es aufs zu versteuernde Einkommen an und zahlt dann weniger Steuern. Es ist absetzbar, dass man "etwas zurückbekommt" ist zwar oft richtig gemeint, aber wenn man es genau nimmt stimmt der Begriff nicht. Für ärztliche Kosten gibt es einen Punkt der Außergewöhnliche Belastungen heißt. Normalerweise kommen da hohe Arztkosten rein wenn man sich ein Bein bricht. Ob eine Zahnspange da angenommen wird weiß ich nicht. Aber wenn dann dort und das schlimmste was passieren kann ist, dass man es zurückweist. Einfach versuchen.

...zur Antwort

Warum willst du überhaupt einen Kredit aufnehmen, wenn du das Geld doch eigentlich hast? Zwar in Form von Gold, aber letztlich ist das ja egal. Du würdest nicht mal Steuern zahlen müssen, da es keine Steuer auf Edelmetalle gibt. Anstatt also einer Bank Zinsen zu zahlen würde ich, dass Gold in Bargeld umwandeln, also verkaufen, und anstatt der Bank den Kredit zurückzuzahlen, würde ich mir "selber den Kredit zurückzahlen" und die Zinsen in die eigene Tasche wirtschaften. Wie hört sich das an?

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.