Antwort
Im Bekanntenkreis gab es den Fall, dass ein jüngerer Mann das Auto eines älteren Mannes übernahm/kaufte und dessen günstige Kfz-Versicherung bekam, weil er das Auto (angeblich?) meistens gefahren ist z.B. bei Besorgungen usw. für den PKW-Besitzer. Der Verkäufer musste das schriftlich bestätigen. Und es war dann vorerst die gleiche Versicherungsgesellschaft. Evtl ist die Versicherung auch so kulant, um nicht einen Kunden zu verlieren?