Es kommt immer drauf an wie sie dich eingestuft haben und was du letztendlich hattest…. Bei Angst Zustände ist es fast unmöglich da raus zu kommen… Kollege versucht seit einem Jahr einen Betreuer los zu werden und will auch wieder Vollzeit arbeiten darf aber nicht usw… also mein Tipp an dich. Versuche dir Kontakte aufzubauen wie ein Arzt der dir das raus hilft ein Familien Mitglied als Betreuer usw…
Ja also rein rechtlich kannst du zurück treten vom Kauf. Kein Geld kein Deal!
Leider kann es da zu Probleme kommen. Eig hat auch dein/e Vorgesetzte/r dafür zu sorgen das du nicht zu viel arbeitest weil rein vom Finanzamt betrachtet musst du anders eingestuft werden wenn du auch bissel zu viel arbeitest
Wie alt ist er? Und ist er schon erzogen und wie groß ist er? Und ist er sozialisiert mit anderen Hunden? Würde wenn nichts gefunden wird und es möglich ist ihm ein zuhause geben. Habe auch ein junges Weibchen hier :) natürlich nur als Notlösung wenn du nichts für ihn finden solltest. Tierheime sind auch nicht immer schön und schon voll genug
Oha das ist hart! Also bei mir war das mal abgestellt weil aus einer WG meine Wohnung wurde und die ENBW da auf einmal zwei Verträge am laufen hatte auf eine Wohnung und nur eins davon wurde bezahlt das andere nicht und das haben die abgestellt. Habe mich dann damals ziemlich viel mit dem Thema beschäftigt. Erstmal schuldet dir dein Vermieter jetzt ein Haufen Geld! Geh zum Anwalt und zu nem Gutachter. Sofort! Nachts muss deine Wohnung Minimum 18 grad im wi Tee erreichen. Es gab da auch schon Prozesse in Deutschland und Gerichtsurteile. Einfach kurz googeln das wichtige rausschreiben und zum Anwalt! Das geht garnicht lass dir sowas nicht gefallen! Der Vermieter hat dafür zu sorgen und wenn es nicht zu lösen ist darf er nicht vermieten.
das ist echt eine blöde Situation die einen echt fertig machen kann aber wenn ihr Anwalt gut ist wird er ihr schon sagen das der ex da nichts machen kann. Er versucht nicht zu zahlen und verursacht Unklarheit in der Sache. Sie soll erstmal nicht drauf eingehen und mit dem Anwalt Schritt für Schritt ihn vor Gericht bringen.