Auf dieser Seite gibt es jede Menge Information rund um das Kleingewerbe: http://www.kleingewerbe.com/

Was die Kosten angeht kommen vor allem die Kosten auf dich zu die du benoetigst um dein Kleingewerbe zu betreiben, z.B. Miete falls du etwas mietest etc.

...zur Antwort

Klar kannst Du den Vertrag unterschreiben, die Frage ist nur ob Du das moechtest. Ist denn klar, dass die Firma weiter bestehen bleibt? ist die Zahlung der Arbeitsloehne gesichert?

...zur Antwort

Das ist unter den Werbungskosten einzusetzen, naheres findet sich dazu auch hier, http://www.steuertipps.de/lexikon/s/sprachkurs. Wobei es bei Dir schwierig aussieht, da Du arbeitest die Kurse aber nicht selber gemacht hast.

...zur Antwort

Erhaelt sie eine Bezahlung, aehnlich wie im Zivildienst, dann wird der Traeger der Einrichtung fuer die Versicherung sorgen. Ist es ohne Bezahlung wird sie wie bisher unter der Familienversicherung laufen (ich gehe mal davon aus, dass sie bisher so versichert war).

...zur Antwort

Es gibt formale Anforderungen an eine Nebenkostenabrechnung, guck mal bei der Online Ausgabe von Capital (capital.de/immobilien/recht/100027835.html). Falls du im Mieterschutzverein oder aehnlichem bist, pruefen die gerne deine Abrechnung.

...zur Antwort

Nach Meinung einiger Haendler ist das eine kurzfristige Sache. Aehnliche Szenarien gab es in der Vergangenheit oefter mit anderen Unternehmen, bei denen die Aktie kurzzeitig unter Druck geriet und sich dann wieder erholte.

...zur Antwort

Da dein Vater gestorben ist, bist du erst einmal der Erbe und damit verantwortlich, auch Schulden werden vererbt. Ein Erbe laesst sich aber auch ausschlagen, das bedeutet du verzichtest komplett auf das Erbe oder deinen Erbteil. Falls du keine Rechtschutzversicherung hast, kannst du dich z.B. bei der Verbraucherzentrale beraten lassen.

Uebrigens auf die Verjaehrung wie von mig112 vorgeschlagen wuerde ich nicht setzen, da die Verjaehrung gehemmt, also unterbrochen bzw. gestoppt wird beir Verklagung.

...zur Antwort

Es gibt Foerderkredite der KfW, ich weiss allerdings nicht in wie weit das fuer dich interessant ist. ich habe letztens noch einen Artikel gelesen, der auf deine Situation verweist, die Baulobby arbeitet da mit Hochdruck dran um auf die Regierung Druck auszuueben, wietere Foerdermittel zur Verfuegung zu stellen.

...zur Antwort

Der Aushang eines Preisverzeichnises und die allgemeinen Geschaeftsbedingungen ist Vorschrift fuer Banken. Diese muessen fuer den Kunden leicht einsehbar angebracht werden, oft im Eingangsbereich. Auf Verlangen muessen diese auch ausgehaendigt werden. Also einfach mal nachfragen bzw. darauf bestehen.

...zur Antwort