Hallo,
es geht hier um meine Mutter, sie ist jetzt 61 Jahre und wird vorrausichtlich im September beriebsbedingt gekündigt. Sie wollte eigentlich mit 63 Jahren auf Rente gehen und hätte dann ihre 45 Arbeitsjahre ohne Unterbrechnungen voll. Nun ist meine Frage, sollte sie jetzt arbeitslos werden, würden ihr natürlich Rentenpunkte fehlen und sie hätte ca. 8-9% weniger, das möchte sie natürlich vermeiden. Da man in dem Alter nun auch nicht mehr so wirklich gut vermittelbar ist möchte ich gerne wissen ob es für solche Fälle eine Regelung gibt das sie trotzdem mit 63 Jahren ihre volle Rente bekommt ohne Abzüge. Ich würde mich freuen wenn man mir hier helfen könnte, da sie sich natürlich nun Sorgen macht, da ihre Rente nun auch nicht wirklich hoch ist möchte sie natürlich Abzüge vermeiden.
Vielen Dank und liebe Grüße