Du müsstest schauen ob dein Konto nicht gehackt worden ist.

Sonst ja. Konto schließen.

Sich mit dem Kundendienst in Verbindung setzen und das mal klar stellen das du nix gekauft hast und auch nix erhalten hast.

Und die Möglichkeit von Abbuchungen blockieren, sperren wäre der erste Schritt.

...zur Antwort

Ich kenne leider keine Lehrer. Aber die Prüfung machst du auch auf deutsch. Daher solltest du bei einem deutschsprachigen Lehrer bleiben.

Aber ja. Bei jeder Schule oder Lehrer muss du eine Anmeldegebühr bezahlen.

Schreib deiner jetzigen Schule an das du an diesen Tagen und zeitfenster Zeit hast und sie dir eine Rückmeldung geben soll wer Zeit hat. Wenn Sie sagen haben keine Zeit. Dann solltest du wechseln. Und schauen was im Vertrag steht wenn du eins abgeschlossen hast.

...zur Antwort

Ob er darf oder kann...

warum hat er eine anzahlung gemacht um dann doch vom vertrag auszusteigen. Für den Aufwand des verkäufers der jetzt ein neuen potenziellen Käufer finden muss würde ich sagen er solle die 100€ vergessen.

Wenn es für euch viel Geld ist:

Frag mal bei der polizei nach ob sich eine anzeige lohnt bei 100€...

Aber für mein Teil denke ich das dein Vater im Unrecht ist. Aber frag lieber bei der Polizei nach.

...zur Antwort

Normalerweise nach einer Testphase muss man sich selber drum kümmern das "Test abo" zu kündigen. Sonst nach einer Testphase wird das Abo automatisch übernommen da man davon ausgeht das wenn die Testphase nicht gekündigt wird das du damit einverstanden bist. Ist auch irgendwo dann geschrieben.

An deiner Stelle würde ich also schauen wann die testphase zu Ende ging.

Hast du nicht gekündigt. Dann hast du jetzt einen Abo. Das du bezahlen müsstest.

Kündige das Abo sonst nach den 3 Monaten geht es weiter...

Ging mir genauso für ein Sport online Abo. Testphase nicht abgeschlossen. Abo übernommen 6 Monate. Gekündigt. Die 6 Monate bezahlt. Und natürlich deswegen auch benutzt. ^^

...zur Antwort

Die Rennfahne... vielleicht hilft dir das weiter?

https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&url=https://www.e-periodica.ch/cntmng%3Fpid%3Dahe-003%253A1976%253A0%253A%253A112&ved=2ahUKEwjGy5b2ncr3AhX8gv0HHehaCVcQFnoECAYQAQ&usg=AOvVaw3rozeVUXG9V4AMiuzlp8MC

Geschichte der Farben im Elsass und seiner Städte : ein Beitrag zur Fahnengeschichte Band (Jahr): 90 (1976)

Liess mal dieses über strassburg

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Leider ja, du bist im Unrecht.

Auch wenn die Konsole jetzt defekt ist, der Käufer hat dir einen gegenangebot von 35 gemacht um das defekte Teil trotzdem zu kaufen.

Wenn du mit sen 35 nicht einverstanden bist, musst du ihm das mitteilen.

Einfach aus einem Kauf Verkauf vertrag auszusteigen indem du nur das Geld zurück schickst ist nicht möglich.

Ihr könnt jetzt versuchen eine Lösung zu finden. Ersatzteil, Reparatur, etc...

...zur Antwort

Einfach ignorieren.

Du kannst bei der Polizei vorbei gehen und selber fragen ob du gegen diesen Terror Anzeige erstatten kannst.

Lass dir sowas nie gefallen.

...zur Antwort

Als ehemalige Aupair kann ich nur sagen : eine Agentur ist die sichere Lösung.

Ja Eltern dürfen alle Wünsche äußern. Die Agentur würde alles tun um die Wünsche zu respektieren. Ob alle Kriterien passen würden hängt auch mit Glück zusammen.

Wenn Probleme auftauchen würden kann eine Agentur immer vermitteln und helfen.

Bei der Versteuerung kann ich leider nicht weiterhelfen. Aber Agenturen können alle Fragen beantworten.

...zur Antwort

Einfach Support anschreiben.du hast bestimmt ein Bezahlungsbeweis irgendwo. Den kannst du auch anhängen.

Die können dann weiterschreiben ob es nur noch kein Update gab oder die Zahlung doch fehlgeschlagen ist (wenn es bei dir nicht abgebucht worden ist oder zurückerstattet worden ist)

...zur Antwort

Ich würde mit ihnen das Gespräch suchen.

Erkläre ihnen das du die Monate wo sie geschlossen wurden , deren Dienstleistung nicht benutzt hast und dein Abo deswegen gekündigt hast.

Frag nach was für eine Kündigungsfrist du hast?

Man muss ja nicht vergessen das die nix gegen die Schließung machen konnten. Aber kosten hatten sie trotzdem.

Aber schau erstmals was sie dir anbieten können als Entschädigung für die geschlossene Einrichtungen. Und wie sie dir mit der Kündigung entgegen kommen können

...zur Antwort

Wenn Sie über eine verkaufsplattform inseriert worden ist, dann einfach den Support anschreiben und die Lage erklären, und beweisen mit Fotos das das Produkt nicht das selbe ist wie das was inseriert worden ist.

Dann abwarten wie sie das klären wollen.

Wenn es jetzt so wie über Facebook oder insta gemacht worden ist, kann man vielleicht versuchen zu diskutieren das die Marke entscheidend war damit es passt.

Oder selber weiterverkaufen?

...zur Antwort