Aktuell machen sich, bezüglich der wertvollsten Unternehmen, Amazon, Apple und Microsoft sich den ersten Platz streitig. Das hängt natürlich immer vom Börsenkurs ab wer die Nase vorne hat.

Es gibt außerdem noch das Unternehmen "Saudi-Aramco", welches eigentlich das wertvollste Unternehmen ist, jedoch auch erst vor kurzem an die Börse gegangen ist.

Die mir bekannte teuerste Aktie ist von Berkshire Hathaway (A-Aktie). Sie notiert bei ca. 270.000€.

Theoretisch kann ein Unternehmen immer "getoppt" werden, da wir bisher noch nicht an die Grenzen des Wachstums gestoßen sind.

...zur Antwort

Eine Kreditkarte funktioniert folgendermaßen: Innerhalb eines Abrechnungszeitraumes (meist ein Monat) werden alle Umsätze bzw. Einkäufe mit der Karte gesammelt. Am Ende des Abrechnungszeitraumes wird dir der gesamte Betrag im Rechnung gestellt.

Diesen musst du dann z.B von deinem Konto bezahlen.

Bezahlst du den Betrag, so fallen keinerlei Kosten an. Bezahlst du nicht wird auf den Betrag ein Zins erhoben, welche dann Kosten für dich darstellen.

Dir wird meist ein Kreditrahmen zur Verfügung gestellt (z.B 1000€). Innerhalb des Rahmens kannst du Umsätze anhäufen. Ist dein Kreditrahmen jedoch ausgeschöpft, kannst du keine weiteren Zahlungen mehr mit der Kreditkarte leisten. Dieser Rahmen wird meist zu Vertragsabschluss bestimmt.

Für die Zahlungsabwicklung frag am besten bei deiner Bank nach. Meine Erfahrung ist, dass der Betrag am Ende des Abrechnungszeitraumes automatisch vom Konto abgebucht wird. Das setzt natürlich voraus, dass sich genug Geld auf deinem Konto befindet.

...zur Antwort