Hallo an allle,
kurz zu meinem Werdegang:
- 2003 bis 2005 Fachabi Sozialwesen (abgeschlossen)
- 2005 bis 2006 12. Klasse vom Fachabi freiwillig wiederholt (wieder abgeschlossen)
- 2006 bis 2009 Ausbildung zur Ergotherapeutin (ohne Abschluss, da Wiederholungsprüfung nicht bestanden)
2009 bis 2010 arbeitsuchend / ausbildungssuchend (+Nebenjob)
- 2010 bis 2011 Ausbildung zur Sozialassistentin (abgeschlossen)
Seit 2006 lebe ich nicht mehr bei meinen Eltern. Im August werde ich 25.
Nach meiner Soz Ausbildung möchte ich nun eine Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin beginnen. Habe auch schon einen Platz. Da ich die Ausbildung nicht an meinem alten Wohnort bekommen habe, musste ich vorerst zurück zu meinen Eltern ziehen.
Die HEP Ausbildung ist förderungsfähig, da meine Eltern aber "zu viel" verdienen, weiß ich, dass ich kein BAföG bekommen werde... Ich habe einen überlegt, ob ich einen Antrag auf Vorausleitung stelle, da meine Eltern mir gesagt haben, dass sie mich NICHT unterstützen werden. Dort wird ja dann irgendwann geprüft, ob meine Eltern noch unterhaltspflichtig sind oder nicht... Sie sehen es auf jedenfall nicht ein, mir Unterhalt zu zahlen (was ich auch verstehen und nachvollziehen kann).
Meine Frage: Sind meine Eltern mir gegenüber unterhaltspflichtig?
Danke schon mal.
LG