Wenn du nahe genug an der Grenze wohnst kann sich das durchaus lohnen, allerdings sollte man auch den Spürsinn für Gewinn bei den Werkstätten nahe der Grenze nicht unterschätzen. Qualitativ sehe ich da keine Probleme -kommt natürlich auf die Werkstatt an. Schwarze Schafe gibt es überall.

Aber bevor du hinfährst: anrufen und über die Leistungen und den ungefähren Preis sprechen. Das erspart Überraschungen.

Kleiner persönlicher Tipp: ich geh lieber zu der Werkstatt meines Vertrauens im Nachbardorf. Da zahl ich zwar 50 Euro mehr, aber ich weiß, dass sie zuverlässige Arbeit machen. Und wenn doch mal was daneben geht weiß ich auch direkt, wo ich mich beschweren kann...

...zur Antwort

Die Mitfahrer in deinem Auto sind durch deine KfZ-Haftpflichtversicherung mitversichert wenn du den Unfall verursacht hast. Dies Gilt auch für alle Insassen im gegnerischen Auto. Warst du nicht Schuld, greift dementsprechend die KfZ-Haftplicht des Unfallgegners.

...zur Antwort

Ja, die Förderung des Einbaus solcher Partikelfilter ist bis Ende 2010 verlängert worden! Du bekommst entweder einen Zuschuss oder das wird über die KfZ-Steuer geregelt. Deine Werkstatt müsste sich damit auskennen.

...zur Antwort

Ob du eine zusätzliche Versicherung brauchst hängt davon ab, was der Versicherungsschutz leistet, der im Paket inbegriffen ist. Du solltest vorallem darauf achten, ob es Voll- oder Teilkasko ist, oder eventuell nur eine Haftungsbeschränkung. Auch wichtig ist der Eigenanteil, den du bei der jeweiligen Versicherung zahlen musst. Ich persönlich nehme immer eine Vollkaskoversicherung bei Mietwagen um komplett geschützt zu sein.

...zur Antwort

Das wollte ich als Tipp posten! Entschuldigt bitte :S

...zur Antwort