Das hängt von deinem Verdienst und der Stundenzahl ab. Normalerweise muss man sich gesetzlich versichern, außer du verdienst nichts oder nur sehr wenig. Am besten, du rufst in der Personalabteilung von deinem Arbeitgeber an und fragst, wie das mit deren Prakitkanten normal gemacht wird.
Wenn das so stimmt, dann kann man ja nur mehr Geld gesichert dort anlegen. Von dem Geld, das man dort hat, kann man also nichts verlieren, wenn die Bank pleite geht. Aber sicherer wird das Geld dadurch nicht.
Ich würde zur Reisebank gehen. Die verlangen aber auch immer ein paar Euro Gebühren. Kommt halt darauf an, wie viel Bath du noch hast. Oder du wartest, bis einer, den du kennst nach Thailand fliegt und tauschst mit dem zum Tageskurs aus nem Währungsrechner.
Smava ist eine interessante Möglichkeit zur Geldanlage. Man kann selbst auswählen, welche Projekte man unterstützen möchte und auch das Risiko, das man mit seinen Investitionen eingeht, kann man selbst bestimmen. Wenn man Lust auf diese Art der Geldanlage hat, dann findet man da bestimmt das Richtige für einen. Man sollte sich vorher aber gut darüber informieren.