...denn soweit mir bekannt ist, hängt der Kreml so mit etwa 50% mit drin - ist ja aber auch nicht schlecht. Könnte vielleicht sogar zur Stabilität beitragen für die Zukunft.
Der Ombudsmann ist ein Schiedsmann und kann in jedem Falle im Vorfeld versuchen außergerichtlich zu schlichten. Ist in jedem Fall schon mal interessant. Vielleicht hilft es doch, teuere Prozeßkosten und langwierige Verfahren einzusparen.
Meistens hilft das bei Kreditvergabe, wenn man auch gleichzeitig bei der Bank eine Versicherung abschliesst.
Mir auch schon passiert - hab eine komplett neue Karte bekommen und auch gleich mal die Kostenbelastung !
Alles was sich um Finanzen dreht sollte man sich zumindest anhören. Bequatschen lassen solltest Du Dich aber wirlich nicht.
Ich würde nur zu einem Profi gehen, zu einem gewerblichen Schuldnerberater. Ich hab gehört, dass die nicht so überlastet und gereizt sind wie die bei der öffentlichen Schuldnerberatung.
Für das Ausland würde ich eine klassische Kreditkarte wie visa oder auch eurocard vorziehen. Mit der ec-Karte gehts zwar auch, aber es ist speziell glaub ich etwas einfacher nachzuvollziehen, wenn die Abrechung der Kreditkarte kommt.
Für was soll dieses Giro-Konto verwendet werden ? Als Gehaltskonto ? Als Firmen oder als Konto für einen Freiberufler ? Als Taschengeldkonto für die Kinder ? Soll das Girokonta als Kontokorent-Konto irgendwann geführt werden mit entsprechender Überziehung/Dispokredit ? -für alle Besonderheiten gibt es entsprechende Pakete der Banken oder Sparkasse, das eine teuer und das andere günstiger. Wenn man weis für was man es braucht und verwenden will kann man entsprechend eine Günstigere Version der Kontoführungsgebühren verhandeln.
Es ist sicher besser, wenn ein Unternehmen, oder ein Konzern mehrere Geschäftsfelder hat. Aber leider kann das auch nicht durch eine Wirtschaftskrise helfen. Wenn ein Bereich gute Zahlen hatt und ein anderer Geschäftsbereich die Gewinne auffrisst, da unrentabel, dann kann das kurzum auch für einen Mischkonzern gefährlich werden.
Ich denke, dass man einen Erfassungsbogen ausfüllen muss und da wird doch gefragt nach dem derzeitigen Einkommen ? Ich glaube nicht, dass dies so einfach geht wenn man kein Einkommen hat oder wenn man zu wenig Einkommen hat.
Auch ist im Moment der Finanzierungszins für Baufinanzierungen ganz interessant. Es wird wohl langsam bezahlbar auch für Leute mit niedrigerem Einkommen.