Das hängt vermutlich von der Versicherungspolice ab. Am besten einfach mal anrufen und nachfragen, ob oder wer dafür aufkommt und auch selbst in die Police schauen, welche Schäden abgedeckt sind.

...zur Antwort

Es kommt vermutlich drauf an, ob diese 500.000€ mein Gesamtvermögen oder nur ein Teil davon sind. Wer es sich erlauben kann, der spekuliert und wer langfristig auf Sicherheit aus ist, zwar mit geringen aber dafür stabilen Erträgen, der investiert besser in Sachwerte, wie zum Bsp Edelmetalle, Immobilien, usw...Ich selbst, stehe kurz davor, mein Kapital in eine Eigentumswohnung zu investieren. Der Trend geht klar in Richtung Großstädte,Metropolen, usw.., wie hier https://www.berlin.de/special/immobilien-und-wohnen/4976826-739619-finest-invest-gmbh-informiert-alle-wolle.html zu lesen ist. Für die Suche habe ich zusätzlich eine handvoll Vermittler kontaktiert, die mir immer wieder aktuelle Angebote zukommen lassen. Bis jetzt war zwar noch leider nichts passendes für mich dabei, aber ich bin guter Dinge, dass es 2018 klappt.

...zur Antwort

Das würde ich so nicht mitmachen. Der hattte wahrscheinlich nur auf die Gelegenheit gewartet, dass jemand umzieht, um dem jenigen dann vorzuwerfen zu können,  er habe die Türe beim Umzug beschädigt?! Der Vermieter scheint ja ein Fuchs zu sein!:)

...zur Antwort

Halllo,

auch wenn die Überweisung auffindbar ist, bezweifel ich, dass dies als Beweis gelten kann. Der Ex könnte ja auch zum Beispiel im Gegenzug behaupten, es handelte sich um eine Schenkung oder fürs verwalten der Hauhaltskasse, die über die Jahre gemeinsam aufgebraucht wurde. Ich frage mich aber, wie man einem noch "unbekannten"Mann einen solch hohen Betrag geben kann?! lg

...zur Antwort

Das klingt ja recht abenteurlich dein Vohaben. Auch wenn es 2-3 Wohnungen sind, halten sich die Einnahmen vermutlich soweit in Grenzen, dass es nicht nötig oder sogar antiproduktiv ist eine Firma extra dafür zu gründen.

...zur Antwort