Kommt ganz darauf an, wie alt deine Geräte sind, aber alte Waschmaschinen und Kühlschränke sind schon wahre Stromfresser. Ebenso Wäschetrockner. Da lohnt sich das selber aufhängen!!

...zur Antwort

Das Amt entscheidet doch immer über die aktuelle Situation, ob gezahlt wird oder nicht. Das Problem hätten doch alle, weil sie vielleicht irgendwann mal erben. Wenn es dann soweit ist, dass du wirklich erbst, dann ist deine finanzielle Situation so, das das Amt sagt, die Voraussetzungen für den Bezug von Hartz IV sind nicht mehr gegeben, die Zahlungen werden eingestellt. Wenn du genau überlegst, müsstest du ja dann auch das Hartz IV wieder zurückzahlen, wenn du wieder eine Arbeit aufnehmen würdest. Das wäre doch unlogisch, oder?!

...zur Antwort

Ein Schüleraustausch hat keine Auswirkung auf den Bezug von Kindergeld, da dein Kind ja letztendlich noch bei dir im Haushalt lebt und auch dort gemeldet ist. Was anderes wäre, wenn sie komplett den Haushalt verlassen würde.

...zur Antwort

Ich kann mir nicht vostellen, dass sich so eine Versicherung rentiert, den entweder du schließt diese im frühen Kindesalter ab und zahlst u. U. viele Jahre lang in die Versicherung ein, oder du schließt diese erst im späteren Alter deiner Kinder ab, dann sind die Beiträge aber entsprechend hoch. Wenn eine kieferorthop. Behandlung medizinisch notwendig ist, zahlt die Kasse sowieso. Du musst nur einen gewissen Teil vorstrecken, der dir aber nach erfolgreicher Behandlung wieder erstattet wird. Im Falle eines Schönheitsfehlers bin ich mir auch nicht sicher, ob diesen eine Versicherung übernehmen wird.

...zur Antwort

Ist mir auch schon passiert. Am Besten Du gehst gleich zu deiner Bank. Diese kann nachvollziehen, wohin der Betrag tatsächlich gegangen ist. Und dann kannst du nur hoffen, das derjenige, dem das Geld gutgeschrieben worden ist, es auch wieder zurücküberweist.

...zur Antwort