ähnliche Frage, Antworten könnten helfen http://www.gutefrage.net/frage/zoll-schweiz-bargeld-mitnehmen

...zur Antwort

Kann sie sich die Erbschaftssteuer leisten? Wäre es denkbar zu verkaufen und von dem Erlös zu leben statt von Hartz 4? Die Arge berät gerne...

...zur Antwort

mywirecard gehört doch irgendwie zu visa /Mastercard, das erscheint mir seriös

...zur Antwort

Naja, wenn Lastschriftsverfahren vereinbart war und Du überweist dann zusätzlich Geld, ist das eher ungeschickt. Kannst Du belegen, daß Du telefon. und auch per Email /Brief niemand erreichen konntest in der Sache. Sonst nehm ich an, ziehst Du den kürzeren, hättest ja nicht sofort überweisen müssen. Aber schreib dort hin, vielleicht geht mit Kulanz etwas.

...zur Antwort

Soweit ich weiß, wird in Belgien auch Steuer erhoben aufs Erbe und dann wird das vermutlich auch ans dt. FA gemeldet. Das Jobcenter muß sicher informiert werden- wie Du schon sagst, sonst kann daraus eine unangenehme Betrugssache werden. Vielleicht hilft auch diese Seite weiter http://www.successions-europe.eu/de/belgium/topics/Welche-Beh%C3%B6rde-ist-zust%C3%A4ndig_An-wen-muss-ich-mich-wenden

...zur Antwort

Natürlich haben Banken auch Spezialisten für Nachlassrecht- das ersetzt keinen Notar, aber informiert über die Möglichkeiten der Geldübertragungen. Auch schon zu Lebzeiten. Außerdem will die Bank möglichst früh die Erben kennenlernen u. sich gut darstellen, damit diese evtl. Einlagen die sie erben, auch später bei der Bank belassen u. nicht abziehen.

...zur Antwort

Hm, evtl. gegen Vorauskasse für ein Jahr, aber gerade reissen wird man sich sicher nicht um Dich am Versicherungsmarkt, die haben ja alle so eine Schwarze Schafe Liste -die Versicherer, Da wirst Du nicht grad positiv auffallen. Aber nun mußt Du da durch u. einfach anfragen, wer Dich noch haben will. Ratenrückstand ist nicht gut!

...zur Antwort