Du muss einen Antrag auf Restschuldbefreiung ausfüllen und dann bei Amtsgericht einreichen. Da muss du deine wirtschaftlichen und persönlichen Verhältnisse offenlegen. Angaben zum Gehalt/einkommen sowie Arbeitgeber sind für Berufstätige Pflicht. Schau dir dazu folgende Seite an. https://www.privatinsolvenz-beantragen.de

...zur Antwort

Mach es doch selbst. Lass dich informieren und bereite alles langsam vor.

Sollte dich die ganze Sache überfordern, kannst du immer noch einen Schuldnerberater beauftragen. Informiere dich über diese Seite https://www.privatinsolvenz-beantragen.de

...zur Antwort

Ich würde dir nicht empfehlen mit 1.000 EUR in die Insolvenz zu gehen. Die Kosten sind zahlbar. Ansonsten würdest du deine Flexibilität nehmen, für die nächsten Jahre.

Handyvertrag, Girokonto, Ratenkredite etc.

Du kannst dich gerne hier informieren. https://www.privatinsolvenz-beantragen.de

...zur Antwort

Hallo RalphLaur,

mir hat die Seite http://www.privatinsolvenz-beantragen.de einen Schuldnerberater empfohlen um Privatinsolvenz zu beantragen.


lg Helge

...zur Antwort