Ich bekomme seit dem 1.12.2005 eine verminderte EU-Rente von der deutschen Rentenversicherung. Ich hatte von 1973-1980 Beiträge an die BBV gezahlt und ich erhalte deshalb auch eine kleine Rente von der BBV. Allerdings habe ich in den Jahren 1981-1988 bei einer anderen privaten Bank mit eigenem Versorgungswerk gearbeitet und die hat meine Ansprüche abgelehnt, da laut deren Auskunft ein Rentenbezug laut ihren eigenen Bedingungen frühstens nach einer Mitgliedschaft von 10 Jahren erfolgt. Jetzt frage ich mich natürlich auch, ob sich evtl. eine Klage gegen das Versorgungswerk dieser Bank lohnt, da die Bedingungen evtl. anfechtbar wären?
Antwort
Antwort
Es sind 90.000 Euro. Nun wird es aber kompliziert meine Ehefrau hat vor ein Erbe von 200.000 EURO auszuschlagen. Das verstehe ich nun nicht mehr und deshalb kommt auch eine Scheidung für mich in Frage.