Sorry für die fehlenden Daten, hier nochmal etwas genauer:

Er 30 Jahre, Sie 29 Jahre, Kind  5 Jahre.

Mehrweg zur Arbeit ist nicht da das Haus nur 3 Häuser entfernt.

Das das Kind irgendwann mal mehr kostet hatten wir bedacht, wobei es jetzt erstmal nach lässt da es dann in die Schule kommt und wir den Kindergarten mit knapp 140€ nicht mehr zahlen. Wir rechnen jetzt mit ca. 50-60€ im Monat für Schulsachen.

Miete zahlen wir zur Zeit 500€ Kalt und 700€ warm, dazu 60€ Strom

Wenn wir einen sparsamen Monat haben bleiben uns vom Gehalt, allen Abzügen und auch die Quartals-/Halb und Ganzjahres kosten berücksichtigt ca. 600€ übrig in einem schlechten Monat sind es nur 200€, aber das kommt 2-3mal im Jahr vor und sind Wochenendreisen auf die wir auch verzichten können, da wir einmal im Jahr einen großen Urlaub machen.

Wir gehen jetzt von ca. 450€ Überschuss im Monat aus, davon würden wir 200€ + Miete für die Finanzierung= 700€ und 150€ auf die Nebenkosten=300€(Versicherung/Steuer/Müll/Schornsteinfeger etc. berücksichtigt), Strom 40€=100€.

Zusätzlich wären wir bei einer Belastung mit allen Nebenkosten= 350€

Bleiben also aus den 450€ Überschuss ca. 100€, diese würde ich dann anlegen für Renovierungen/Instandhaltungen etc. + was noch dazukommt ist eine Art Prämie von der Arbeit die, die letzten 10 Jahre nicht ausgeblieben ist in Höhe von ca. 6800€ netto im Jahr, Darauf stützen wir uns allerdings nicht!

Das letzte angesparte ging jetzt drauf für neues Auto, Couch, Esszimmer, Kinderzimmer und Schlafzimmer. Küche ist jetzt 5 Jahre und würden wir mitnehmen, die passt auf jeden Fall in die jetzige außer die Arbeitsplatte, aber das ist in den Renovierungskosten drin.

Kaufnebenkosten wären nur Notar/Grundbuch & Grunderwerbssteuer. Also Reichen die Angaben? Fehlt was?

...zur Antwort