Andri123 hat es eigentlich schon gesagt. Auf Basis deiner Angaben kann man keine Einschätzung abgeben. Essentiell sind die Angaben zum Einkommen, Arbeitsverhältnis und wie hoch die Lebenshaltungskosten sind. Dazu kommt die Frage bezüglich des Tilgungsplans und in welchem Bereich ihr Euch da bewegen wollt oder könnt. Anstatt hier zu fragen, würde ich mal ganz unverbindlich bei einem Baufinanzierer wie Interhyp anfragen. Die geben die auch ein paar Infos an die Hand ohne das direkt deine Kreditwürdigkeit geprüft wird.
Vexcash wurde dir ja bereits als Anbieter genannt. Daneben gibt es noch Cashper & Xpresscredit, die dir bei dieser Einkommenshöhe eine Kredit bewilligen, wenn die anderen Voraussetzungen auch erfüllt sind. Cashper hat übrigens den niedrigsten Zinssatz all dieser Anbieter. Allerdings würde ich keine Zusatzleistungen dazu buchen. Dann wird es richtig teuer!
Wenn du bei der Sparkasse keinen Dispo bekommst, bietet sich z.B. das Studentenkonto von DKB an. Das Produkt ist speziell auf Studenten zugeschnitten und bietet dazu einen Disporahmen. bis zu 1.000 Euro an. Sofern deine Bonität ok ist und keine negativen Schufa-Einträge bestehen, wirst du dort eine Zusage bekommen.
Grundsätzlich ist der Dispo für solche Dinge vorgesehen. Es gibt aber mittlerweile Alternative Finanzprodukte, die günstiger als ein Dispokredit sind. Stichwort Minikredit, Kurzzeitkredit.
Diese Art des Kredits bekommst du für 30-60 Tage, ab einer Kreditsumme von 100 Euro. Früher waren die Zinsen für Minikredite generell über 10%. Aktuell gibt es aber Anbieter auf dem Markt, die Minikredite ab einem Zinssatz von 8,9% eff. Jahreszins anbieten. Das ist dann ein gutes Stück günstiger als ein Dispokredit.
Einfach mal nach minikredit googlen, dann wirst du direkt fündig. Und vergiss die Zusatzoption, wie Expressauszahlung, die einem angeboten werden. Diese lassen sich die anbieter fürstlich vergüten.
Die Beantraung geht übrigens problemlos und schnell per Online-Formular und Video-Ident.
Gibt es eine Gewinnabsicht bei diesen Projekten? Werden diese auf gemeinnütziger Basis betrieben?
Wie meine Vorredner schon sagten, sind die Gebühren einfach zu hoch. Bei solch einer kleinen Summe, sollte man evtl mal im Familienkreis nachfragen, wenn es sehr dringend ist.
Wenn das Geld nicht zwingend benötigt wird, rate ich generell davon ab, solche kleinen Summen zu leihen, da die Gesamtkosten gemessen an der Kreditsumme schlichtweg zu hoch sind.