Ich finde dass "Guter Rat" einen ganz guten Erstüberblick gibt. Kommt immer darauf an, wie tief du einsteigen willst. Für meine speziellen Belange (in erster Linie Freiberuflichkeit) komme ich damit leider nicht weiter und muss doch recherchieren. Aber jetzt gibts ja finanzfrage.net :-)
Hier hast du auch eine schöne Checkliste und noch einige Infos drumherum: http://www.focus.de/D/DB/DBY/DBY03/dby03.htm
Viel Erfolg, GoodVibes
In der letzten BJV war ein Artikel darüber drin, leider finde ich dazu nichts im Netz und habe die Zeitung auch nicht mehr. Tenor des Artikels war jedenfalls, dass man vorsichtig sein sollte, weil z.B. Gewerbesteuer anfällt (die jetzt ja viele Freiberufler, z.B. Journalisten nicht zahlen müssen), eine Steuererklärung nicht mehr reicht und stattdessen eine Bilanz gemacht werden muss, dass man der IHK beitreten muss mit entsprechenden Gebühren. Zu befürchten ist außerdem, dass viele Verlage Freiberufler in Richtung dieser GmbH drängen. Warum? Sie müssen keine Beiträhge mehr an die Künstlersozialkasse abführen. Deshalb: Zumindest für Journalisten (wie es sich in anderen Branchen verhält, weiß ich leider nicht): Finger weg!
Hier gibt es etwas, das recht einfach, aber trotzdem ausführliche das Prinzip Börse erklärt: http://lernarchiv.bildung.hessen.de/seki/powi/themen/wirtschaft/edu8519.html