hört sich nach einem Tippfehler an. Also 1000€ für eine ungültige Plakette ist absolut horrend. Ist auf dem Schreiben eine gültige Adresse bzw. Irgendwelche Kontaktdaten gegeben? Meiner Kenntnis nach betrug das Bußgeld 80€, nach dem neuen Bußgeldkatalog könnten es gut und gerne 100€ sein. Am besten mal das örtliche Polizeipräsidium aufsuchen und einfach mal den Wisch vorlegen. Die können dir damit am besten weiterhelfen und du musst hier nicht wagen Vermutungen hinterher jagen.
Wie alt bist du denn ? Mit 16/17 sollte das kein Problem darstellen, mit 13 werden die Verkäufer denke ich genauer hinsehen. Normalerweise bist du bis zu deinem 18 Lebensjahr nur beschränkt geschäftsfähig.
Benutze aber nur dein Erspartes und nicht irgendwelche Rücklagen etc. die für andere Zwecke für dich angelegt wurden.
Welcher Shop ?
Schwierig. Ich gehe davon aus das ihr dafür keine Quittung oder einen Kaufvertrag etc. gemacht habt. Meiner Ansicht kannst du da nicht viel erwirken, eine Anzeige kann sie leicht abwehren, da du unzureichende Beweise hast, dass sie dir die Sachen überhaupt verkauft hat. Beim nächsten mal etwas vorsichtiger Dinge von „Freunden“ kaufen und aus der Sache lernen.
An sich ein guter Plan, um das Leben der Eltern zu vereinfachen. Ich verstehe nur nicht, wie ihr als Eigentümer eingetragen werden wollt, wenn ihr in Monatlichen Raten das Haus abbezahlt. Bei einem Hauskauf geht meistens eine Bank in Vorleistung sprich sie bezahlt den Gesamtpreis und somit werden für den Bewohner monatliche Raten fällig. In eurem Fall könnt ihr nicht einfach 750€ fürs Haus bezahlen und somit als Vermieter gelten. Um das Haus zu vermieten müsst ihr im Grundbuch als Eigentümer eingetragen sein. In dem Fall würde ein Schenkungsvertrag der Eltern an euch mehr Sinn machen und Ihr seid eingetragene Eigentümer und bezahlt die 1500€ komplett an die Eltern. Auf dieser Weise bekommen sie genauso ihr Geld für das harterarbeitete Haus und haben genügend um sich die letzten Jahre noch einiges an Extras zu gönnen.
Gilt meines Wissens für die 12 Klasse und dürfte aufgrund der aktuellen Situation bestimmt lockerer gesehen werden.
nächstes Jahr einfach eine Email oder anrufen, so schwer ist es ja wohl nicht :)
natürlich. Das Grundbuch beinhaltet nur die Eigentümer, bei einer Scheidung würde ihr das Haus zu gleichen Teilen zustehen. Als alleiniger Besitzer hast du bei einer Scheidung kein Problem und wirkliche Vorteile hat deine Frau auch nicht, wenn sie im Grundbuch steht. Solange sie nicht vor hat sich zu scheiden, denn sonst heißt es 50/50 :) Schlag es ihr aus dem Kopf
https://www.bmfsfj.de/blob/121856/cc7fb75a1c9fb964117dce8f797f953b/mutterschutz---arbeitgeberleitfaden-data.pdf
Viel Spaß beim lesen
Am besten mal ran gehen und sich den ganzen Unsinn anhören. Wenn dein AG beleidigend wird, kannst du das vor Gericht zusätzlich gegen ihn verwenden. Ich würde das Gespräch mit einem zusätzlichen Gerät aufnehmen und deinem Anwalt dann mal um Rat fragen, ob und wie man das verwenden kann. Eventuell versucht er aber auch nur das ganze Verfahren zu schlichten, da er eingesehen hat das einiges nicht richtig lief ?
Natürlich nicht. In deinem Alter kannst du noch nicht einschätzen wie lange du wegbleiben und worauf du dich einlassen kannst etc. Deine Eltern wollen dir eben eine Lektion erteilen, was ich komplett verstehen kann, da du ihr Vertrauen gewissermaßen missbraucht hast. Die Zeit vergeht und das Erlebnis wird vergessen werden. Einfach offen und ehrlich zu deinen Eltern sein und dann passiert sowas nicht mehr. Du kannst ja die restlichen Tage guten Willen zeigen und alltägliche Arbeiten selbstständig erledigen (Spülmaschine ausräumen usw.) das wird deine Eltern bestimmt besänftigen und du kannst deine Freunde früher sehen. Zudem kannst du dich bei deinen Eltern entschuldigen und erwachsenes Verhalten zeigen. In diesem Fall bist du der Schuldige und deine Eltern haben meiner Meinung nach das richtige gemacht :)
Nichts gutes.
Nein, das einzige was in dem Fall geht, wäre ein privater Kaufvertrag, falls der Käufer diesen steuerrechtlich benötigt.
Wo das genau steht, weis ich selbst nicht. Jedoch habe ich selber von einigen Menschen erfahren, die eine beträchtliche Summe abgehoben hatten und einen Monat später das Finanzamt vor der Tür stand.
Mit dir passiert erstmal gar nichts. Natürlich ist das kein Kavaliersdelikt, aber dennoch anscheinend die Regel anstatt die Ausnahme bei Delikten von Jugendlichen. Du könntest versuchen dich beim Inhaber des Ladens zu entschuldigen und deine Reue zeigen. Wenn dieser schon eine Anzeige gegen dich gestellt hat, wird diese zum zuständigen Gericht weitergeleitet und dieses wird eine gerechte Strafe ausstellen. In deinem Fall, bist du unter 18 und kannst bei einmaligen Vergehen, mit einer Geldstrafe oder Sozialstunden rechnen. Ich hoffe es ist dir eine Lehre.
TR hat für sowas eine Ausfallversicherung.
Natürlich geht das nicht und wäre auch nicht im Sinne des Kindes. In der Schule sind doch gefühlt alle zwei Wochen, eine Woche Ferien. Legt die Besuche einfach so, dass diese in den Ferien sind, ist doch nicht so kompliziert.
also eine direkte Option gibt es nicht. Du könntest es in Apps wie Netflix und co. investieren und dir somit dein Abo für etliche Zeit sichern. Falls du den Code noch nicht eingelöst hast, kannst du ihn auch einfach für 5-10€ auf eBay Kleinanzeigen weiter verkaufen. Falls du ihn eingelöst hast, könntest du einen Freund fragen, ob er sich mit deinem Guthaben Apps kaufen will o. ä.
„Spielen“ und ein paar Jahre älter als 14. Kenn ich. Sucht euch halt ein schönes Plätzchen am See zum saufen und rauchen :) falls ihr da wirklich spielt und Kinder und Jugendliche nicht am spielen hindert oder belästigt, dann ist das legitim.
Natürlich darfst du das einzahlen. Es ist kein monatlich festes Einkommen, sondern eine einmalige Summe. Zudem hast du dir das Geld selbst erspart und ist somit auch dein gutes Recht dir das auszubezahlen.
tipp: such dir einen Nebenjob. Das gleiche habe ich bei meiner Schulzeit auf dem Gymnasium auch gemacht. In der Gastronomie hast du ein entspanntes Leben, musst natürlich am Wochenende oder unter der Woche arbeiten, aber dafür kriegst du locker einen Monatslohn von 450€ + 100-300€ Trinkgeld je nach Monat zusammen. Dein Kindergeld noch dazu und dann wärst du schonmal finanziell etwas unabhängiger. Gute Genesung an das Haustier im übrigen :)
Am besten mal anrufen und nachfragen. Ich denke das ist von Möbelhaus zu Möbelhaus unterschiedlich. Die genaue Zeit wird dir hier niemand beantworten können, anrufen und nachfragen dann weist du’s sicher.