Hallo,
die Lohnsteuererklärung für 2009 steht mir bevor, konnte mir schon etliche Frage durch Nachlesen erklären, aber ein Problem habe ich, und freue mich schon auf eure Hilfe =)
Ich:
Ausbildung bis Juli 2009 (STKL 1),
seither Angestellter,
und seit September 2009 verheiratet (STKL 3).
Da die Steuererklärung immer für ein Jahr zu betrachten ist, bin ich dann für das gesamte Jahr 2009 in Steuerklasse 3 gewesen - ist das soweit richtig?
Und habe somit einen Grundfreibetrag von 15668,-
Meine Frau:
Ausbildung bis August 2009 (STKL 1),
da sie ständig Ärger mit ihrem Arbeitgeber hatte, haben wir uns zu einem Aufhebungsvertrag entschieden,
Lohnsteuerkarte, elektronische Lohnsteuerbescheinigung, letztes Gehalt haben wir nie erhalten.
In Steuerklasse 1, und mit Ihrem Ausbildungsgehalt wäre sie nicht über ihren Grundfreibetrag von 7834,- gekommen, und wäre somit steuerlich irrelevant gewesen.
Da sie nun aber in Steuerklasse 5 ist, hatte sie Einkünfte aus nichtselbstständiger Arbeit, die nicht außen vor gelassen werden können.
Ich hatte schon daran gedacht, aufgrund des Nichtvorliegens der Unterlagen bei ihr 0,- Einkünfte anzugeben, damit ich endlich meine/unsere Steuererklärung machen kann. Aber dafür komme ich wohl wegen Steuerhinterziehung in den Bau… [/Ende Ironie]