So schnell verrät man sich, ja Österreich. Die Kinderbetreuung können wir durch familiäre Netzwerke abdecken, also auch kostenlos bzw. bietet ab dem 18. Monat der Arbeitgeber eine Kindergrippe. Außerdem wird sie in Elternteilzeit zurück in die Arbeit gehen und hat somit Anspruch auf vorher fix festgelegte Arbeitszeiten. Reserven zu bilden sollte gut möglich sein, ist aber natürlich davon abhängig wie hoch eine monatliche Rate für den Kredit ist. Groß Sanierungen (Dach, Fenster, Fassade, Kamin, Heizung, Strom,Terrasse, Balkom) wurden im letzten Jahr gemacht, daher sollte in diesem Bereich zumindest ein paar Jahre Ruhe sein. Wobei wir uns natürlich bewusst dass bei einem Haus immer etwas sein kann. Die regelmäßigen Kosten liegen bei ca. 250€. Schätzt du unsere Chancen in Österreich besser ein? Wir haben in zwei Wochen einen Termin bei unseren Banken, wollten aber vorab zu Einschätzungen kommen ob wir ganz unrealistische Hoffnungen haben.
Antwort