Strom plombe selber abgemacht?

Hallo es geht darum das Ich von den Stadtwerke ein Brief wegen Sperre bekommen habe. Das Problem war das Ich das Brief von der Stadtwerke spät geöffnet habe. Also am 25.09 habe Ich es geöffnet und am 28.09 war der Termin zur Sperre. So Habe dann bei der Stadtwerke angerufen und habe um ein Ratenzahlung gebeten hieß es, es ist zu spät sie müssen mindestens die Hälfte zahlen. Was ich sofort zugestimmt habe, er meinte wenn ich dann die Quittung vorlegen würde er das nicht sperren. Bin persönlich hin Habe die Hälfte bezahlt sagte ein anderer Mitarbeiter das die bei eine sperrtermin nichts machen könnten wie schwachsinnig Ist das den bitteschön erst Sagt man mir mindestens muss die hälfte bezahlt dann kommt sowas nun gut habe ich gesagt der Herr am Telefon sagte aber was ganz anderes, wurde mir knallhart unterstellt das das nicht stimmen würde das Ich das falsch verstehen hätte. Was ich natürlich nicht falsch verstanden habe sagte auch das es nicht in Ordnung sei das man mich versucht Als Lügner/ in darzustellen. Habe meine Ouittung genommen bin nach Hause habe auf den Herrn gewartet in der Zwischenzeit habe ich normal bei der Kundenservice angerufen um zu fragen ob man doch Was machen könnte hieß es nein die Dame hat auch angedeutet das Ich es falsch verstanden habe das die Nichts gegen ein sperre tun können. Das heisst hätte ich auch die komplette Rechnung bezahlt hätte man mir Das strom abgestellt. So kam es auch der Herr hat nicht einmal geklingelt ist rein hat es abgestellt bin runter zu Ihm habe gesagt das Ich die hälfte bezahlt habe der wollte Mir nichtmal zuhören und sagt das klären sie mit Stadtwerke habe mich verarscht gefühlt wirklich. Nun ja habe dann nochmal bei der Stadtwerke angerufen und gesagt habe die komplette Rechnung abgeglichen und.möchte.eine Rasche Freischaltung hieß es könnte auch morgen sein. Kam mir verarscht Vor habe Die plombe abgemacht.

Was kommt da Auf mich zu?

...zum Beitrag

Hallo,

ich kann verstehen, dass du ganz schön verärgert über deinen Stromanbieter bist. Da scheint ja einiges schief gelaufen zu sein.

Hättest du den ganzen Betrag auf einmal beglichen, hätte dein Versorger deinen Anschluss nicht sperren dürfen. Je nachdem, wie man das Gesetz auslegt, hätte evtl. auch schon deine Anzahlung gereicht um deine Zahlungswilligkeit zu zeigen und die Sperre zu verhindern – so etwas muss im Zweifelsfall aber ein Gericht beurteilen.

Der Mitarbeiter, der deinen Zähler sperrt, kann in der Regel nichts mehr tun. Oft sind die Monteure auch nur Dienstleister für die Versorger und haben entsprechend gar keine Kenntnis von deinem besonderen Fall. Deshalb ist es wichtig frühzeitig mit den Service-Mitarbeitern zu sprechen um die Sperre zu vermeiden. Blöd, dass das in deinem Fall nicht geklappt hat :(

Nun zu deiner Plombe: Das war keine so gute Idee. Wenn du die Plombe selbst entfernt hast, kann dir dein Versorger einen Manipulationsversuch unterstellen. Das ist eine Straftat. Ich würde dir deshalb empfehlen noch mal das Gespräch mit deinem Versorger zu suchen und die defekte Plombe proaktiv anzusprechen. Falls du Unterstützung benötigst, kannst du dich unter anderem an die Verbraucherzentrale wenden.

Viel Erfolg und alles Gute

Annika von der EnergieRevolte

...zur Antwort

Hallo,

das klingt, als würdest du in einer unangenehmen Situation stecken. Hast du mit deinem Versorger schon über eine Ratenzahlung gesprochen? Alternativ kann dir vielleicht auch eine Beratungsstelle, wie zum Beispiel von der Verbraucherzentrale oder der StromSpar-Check weiterhelfen.

Du könntest natürlich versuchen den Strom über deine Freundin anzumelden. In vielen Fällen klappt das aber nicht. Alternativ könntest du schauen, ob in deiner Region Prepaid-Strom angeboten wird.

Viel Erfolg und alles Gute

Annika von der EnergieRevolte

...zur Antwort

Hallo,

falls es keinen guten Grund gibt, warum das Abstellen des Stroms in deinem Fall unverhältnismäßig ist (z. B. wenn du weniger als 100 Euro Schulden bei deinem Stromversorger hast), ist die einzige Möglichkeit eine Sperre zu vermeiden, den offenen Betrag zu zahlen.

Solltest du öfter Probleme haben deine Stromrechnung zu zahlen, kannst du dir Hilfe bei einer Energieberatungsstelle, z. B. von der Verbraucherzentrale, suchen. Außerdem könnte ein Umstieg auf Prepaid-Strom für dich lohnenswert sein.

Alles Gute!

Annika von der EnergieRevolte

...zur Antwort

Hallo,

ich würde dir raten dich an die Verbraucherzentrale oder die Schlichtungsstelle Energie e. V. zu wenden. Wenn du eine Anzahlung angeboten hast und nachweisen kannst, dass du den Rest in Kürze bezahlen kannst, kann es sein, dass die Stromsperre als nicht verhältnismäßig eingestuft wird.

Hol dir auf jeden Fall Hilfe. Hast du schon mit deinem Betreuer beim Jobcenter gesprochen? In einigen Fällen gibt es die Möglichkeit ein Darlehen zu bekommen um die Sperre zu vermeiden. Du könntest auch beim Amt für Soziales deiner Stadt nachfragen, ob dort Hilfe angeboten wird.

So kurz vor der Sperre kann das alles natürlich etwas knapp werden. Ich wünsch dir aber viel Erfolg und drück die Daumen!

Viele Grüße

Annika von der EnergieRevolte

...zur Antwort

Hallo,

auch wenn es nervig ist, solltest du deinen Zählerstand ablesen. Tust du das nichts, wird erst einmal nichts passieren – außer, dass dein Stromanbieter deinen Zählerstand schätzen wird. Das kann im schlimmsten Fall zu einer Nachzahlung führen.

Liest du deinen Zählerstand dauerhaft nicht ab, kann dein Netzbetreiber (Ablesung ist Sache des Netzes) eine einstweilige Verfügung beantragen um in deinen Keller zu kommen und den Zählerstand dort selbst abzulesen.

Viele Grüße
Annika von der EnergieRevolte

...zur Antwort

Hallo,

wenn du deinem Versorger in Aussicht stellen kannst, dass du die Kosten bald bezahlst (z. B. durch eine Anzahlung oder ein Schreiben vom Amt) gibt es eigentlich genug Grundlage für deinen Versorger die Sperre wieder aufzuheben.

Sprich noch einmal mit deinem Berater ob ein Vorschuss möglich ist. Falls nicht, wende dich an die Verbraucherzentrale, einen Anwalt oder die Schlichtungsstelle Energie e.V. um Unterstützung zu bekommen.

Viele Grüße und viel Erfolg!

Annika von der EnergieRevolte

...zur Antwort

Ab einem offenen Betrag von 100 Euro darf der Versorger den Strom sperren. Hast du schon mit deinem Versorger Kontakt aufgenommen? Versuche auf jeden Fall eine Sperre zu vermeiden. Für das Sperren und Entsperren entstehen auch noch einmal hohe Gebühren (je nach Versorger um die 150 Euro). Vielleicht könnt ihr euch auf eine Ratenzahlung einigen.

...zur Antwort

Hallo Josef333,

sprich auf jeden Fall so schnell wie möglich mit deinem Energieversorger. Vielleicht gibt es die Möglichkeit einen Teilbetrag zu leisten oder eine Ratenzahlung zu vereinbaren.

Wenn du Kunde im Jobcenter bist, kannst du versuchen ein Darlehen zu bekommen mit dem du die Stromschulden bezahlen kannst. Vielleicht hilft dir unsere Infoseite zum Thema Stromsperre weiter: https://www.energierevolte.de/faq/stromsperre-energierevolte-hilft/

Besser ist natürlich immer, eine Sperre zu vermeiden. So musst du jetzt auch noch die Kosten für das Sperren und Entsperren bezahlen :/. Ich wünsche dir viel Glück und dass du schnell wieder Strom bekommst!

Viele Grüße

Annika von der EnergieRevolte

...zur Antwort